Ergebnis 1 bis 15 von 72

Thema: 2 Meter Funk auch noch nach Umstellung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    So, ich hab auch eine PN bekommen (nicht von Laurin88). Demnach hat schonmal jemand bei seiner Landesprojektgruppe nachgehört, weil man mit dem Förderverein der Feuerwehr ein Fahrzeug unterhält, und dieses auch zukünftig mit BOS-Funk ausstatten will. Die Antwort sei gewesen: "BOS-Tetra-FuG und die für die Inbetriebnahme nötigen Karten etc. können auch zukünftig von privaten Vereinen (hier eben der Förderverein) beschafft werden."

    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Für welche Behauptung? Einen satz allein für sich kann man sich da nicht bequemerweise herauspicken, da er im Zusammenhang zu sehen ist. Ich habe Mehreres geschrieben.
    Welchen anderen Teil deiner Aussage hätte ich dem Zitat hinzufügen müssen, um einen anderen Sinn/Zusammenhang zu bilden?[/QUOTE]

    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Du erfährst die Verfahrensweisen zu Bestellung und Kauf von TETRA-BOS-Geräten, wie deren Ausschlußkriterien aber auch bei der Autorisierten Stelle deines Bundeslandes, wie auch im Sicherheitskonzept des BSI.
    Es scheint hier, siehe oben, (leider wie so oft schon) unterschiedliche Aussagen zu geben. Und so dümpeln wir weiter vor uns hin und versuchen, uns trotz allem zur neuen Funktechnik zu motivieren...

    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Glaub es oder glaub es nicht.
    Die Glaubensfrage habe ich für mich bereits entschieden.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    So, ich hab auch eine PN bekommen (nicht von Laurin88).
    *Huch* wer verteilt denn noch so "interessante" PN's?

    Da mir in der PN die ich erhalten habe, gesagt wurde "es gibt sicher Leute die mehr wissen als du", war wohl meine wichtigste Antwort "er müsse erstmal wissen, mit wem er schreibt" ^^

    Soviel zu dem inhaltlichen Sinn der PN...

    Jetzt mal zur allgemeinen Marktwirtschaft:
    Motorola, ein Weltkonzern...
    Denen ist es Sch*** Egal an wen die Tetra-Geräte eine gewissen Frequenzbereichs verscherbeln und wo das ganze in der Welt...
    Zudem könnte unsere Bundesregierung (das würd ich mal sehn wollen) auch nur maximal den Verkauf solcher "spezielle" Geräte hier in Deutschland durchsetzen...
    Also fahr ich über die Grenze und kauf mir da ein solches Gerät...

    WO soll da bitte dein Problem sein?
    (Zumal ich aus sowas von zuverlässiger Quelle weis, dass auch deutsche Händler solche Geräte an deutsche privatpersonen verkaufen, das mich der Schrank mit solchen Geräten drin fast schon erschlägt ^^)


    Zur Kryptokarte brauchst du dich nicht so künstlich aufregen, denn da habe ich dir RECHT gegeben... DIE bekommt man wirklich nicht so ohne weiteres...


    Achso, eins noch: WAS soll bitte an "TETRA-BOS" Geräten anders sein, als an "TETRA" Geräten? (sofern sie im passenden Frequenzband arbeiten versteht sich ^^)

    Und sag jetzt nicht, die TEA-2 Verschlüsselung ^^

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Ich nehme an, dein Beitrag soll sich trotz den anfänglichen Zitats nicht komplett an mich richten, trotzdem geh ich mal auf eine Sache ein:
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Zur Kryptokarte brauchst du dich nicht so künstlich aufregen, denn da habe ich dir RECHT gegeben... DIE bekommt man wirklich nicht so ohne weiteres..
    Lt. der o.g. PN (nennen wir den Verfasser mal "langjährigen stillen Mitleser", denn so hat er sich bezeichnet - Namen werde ich natürlich nicht nennen) wird für die Kryptokarte die Bescheinigung des "eigentlich für die Beschaffung zuständigen BOS-Trägers" benötigt. Das bedeutet, der private Förderverein kriegt ohne Probleme eine Karte, wenn die Kommune in der das FuG eingesetzt wird die ordnungsgemäße Verwendung bescheinigt.

    Und um nochmal zum Thema zu kommen: Wenn der Landkreis bzw. der Rettungsdienstträger, der mit der privat organisierten Hundestaffel zusammenarbeitet, bescheinigt, dass die Hundestaffel die FuG in diesem Sinne einsetzt, wird auch die privat organisierte Hundestaffel voll funktionsfähige Tetra-FuG beschaffen können.
    Rufgruppen etc. dieser "Privatgeräte" richten sich dann natürlich nach den bescheinigenden Organisationen/Trägern, aber das ändert ja nichts am Eigentumsverhältnis bzw. dem Kauf.

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Da mir in der PN die ich erhalten habe, gesagt wurde "es gibt sicher Leute die mehr wissen als du", .................
    Du brings, der Effekthascherei eine Schärfe rein, die durch meine Satzstellung nicht gerechtfertigt ist, denn ich schrieb: "denn es gibt Leute, die sicher näher dran sind als Du"

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    ..............war wohl meine wichtigste Antwort "er müsse erstmal wissen, mit wem er schreibt" ^^
    Das beeindruckt mich auch hier nicht und entkräftet auch nicht meinen obigen Satz. Warum das so ist, hatte ich dir per PN geschrieben.

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Soviel zu dem inhaltlichen Sinn der PN...
    Auch das verfälscht Du wissentlich. Der hauptsächliche Inhalt war ein anderer und das ist dir auch bewusst. Das Du dich solcher MIttel bedienst um andere ins Unrecht zu stellen, befremdet mich doch.

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Jetzt mal zur allgemeinen Marktwirtschaft:
    Motorola, ein Weltkonzern...
    usw.
    Das ist Füllmasse und lenkt alles nur von der Kernfrage ab.

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Zur Kryptokarte brauchst du dich nicht so künstlich aufregen, denn da habe ich dir RECHT gegeben... DIE bekommt man wirklich nicht so ohne weiteres...
    Wenn ich dazu Fragen stelle, rege ich mich nicht künstlich auf, sondern erwarte Antworten.Das Du es aber so siehst zeigt mir, dass dir die Fragen nicht passen, denn das sind die Kernfragen. Und eben genau wegen dieser Kernfragen steht und fällt die mögliche Nutzung des Gerätes.
    Die besonderheiten zu HiOrg-ähnlichen Vereinen und Fördervereinen, zu denen Überhose ja auch ein Bsp gebracht hat, hatte ich ebenfalls angeführt.

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Achso, eins noch: WAS soll bitte an "TETRA-BOS" Geräten anders sein, als an "TETRA" Geräten? (sofern sie im passenden Frequenzband arbeiten versteht sich ^^)
    Was soll das denn nun?
    Die Frequenz ist es, denn TETRA-Geräte, die im passenden Frequenzband arbeiten sind eben TETRA-BOS-Geräte. Das unterscheidet eben die Geräte neben der Verschlüsselung und den Besonderheiten zum Umgang mit der BSI-Karte von den z.B. bei den Verkehrsbetrieben oder Flughäfen genutzten Geräten.

    Ach ja, mit allen möglichen Nebenwegen, die es immer geben wird, brauchst Du das nicht verwässern. Das lenkt nur ab, bekräftigt die Argumente nicht und widerspricht der in deiner Signatur gemachten Aussage.

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Laurin88 Beitrag anzeigen
    Was soll das denn nun?
    Die Frequenz ist es, denn TETRA-Geräte, die im passenden Frequenzband arbeiten sind eben TETRA-BOS-Geräte. Das unterscheidet eben die Geräte neben der Verschlüsselung und den Besonderheiten zum Umgang mit der BSI-Karte von den z.B. bei den Verkehrsbetrieben oder Flughäfen genutzten Geräten.
    Schön... die Frequenzen sind den BOS zugeteilt...

    Von wem?
    Richtig, von der BNetzA... Der Bundes Netz Agentur...

    Und wie deren Name schon sagt, ist es eine Institution des Bundes, also der Bundesrepublik Deutschland...
    Einem von 193 vollständig von der UNO anerkannten Staaten...

    Also nochmal die Frage:
    Was machen die anderen 192 ???


    Entschuldige, wenn ich zu solch "banalen" Mitteln greife, aber dann verstehst du vielleicht, wie absurd deine Behauptungen teilweise waren ;)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Ansich war das OT-Thema mit meinen letzten Beitrag für mich ja eigentlich erledigt. Du musstest aber wohl noch einen Nachlegen ohne meine Fragen zu beantworten.

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Also nochmal die Frage:
    Was machen die anderen 192 ???
    Auch hier lenkst Du ab, denn auch hier zählt nur das Bundesgebiet und die Geräte, die in diesem Raum zugelassen sind. Wenn jemand meint, dieses abweichend von unserer Gesetzgebung umgehen zu müssen, kann es auch nicht mehr Bestandteil der hier gestellten Grundfrage nach der rechtmäßigen Nutzung des 2m-Bandes oder BOS-TETRA-Gerätes im Bundesgebiet sein. Der fragende User hat nach rechtmäßigen Wegen im Rahmen der BOS-Kommunikation gesucht. Alles andere verwässert, lenkt ab und ufert aus.
    Weiteres zum Thema TETRA und Ausland Regelt die Tampere Konvention, wenn wir dort im Gegenzug mit unseren Geräten tätig werden wollen.

    Das ist keine Diskussion, denn Anmerkungen wie:
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    ........er müsse erstmal wissen, mit wem er schreibt" ^^
    dienen scheinbar nur der Erlangung von Respekt und der Selbstdarstellung.
    Alles was hier von anders denkenden hereingetragen wird, wird abgeschmettert, als fürchteten einige, deren Meinung anscheinend unantastbar ist, um ihr Ansehen.
    Wenn auch, außer Vermutungen, nicht viel greif- und belegbares hier herausgekommen ist, wird die Omnipräsens einiger Platzhirsche wohl als unabänderlich hingenommen. Entgleisungen werden einfach dem Reagierenden angelastet und die eigene Welt ist wieder i. O.

    Wie wäre es denn, wenn User, die scheinbar wohl sehr gut informiert sind, einiges zu den neuen Entwicklungen preisgeben, die sich der Fragesteller dann u. U. ja auch nutzbar machen könnte? Ich weiß leider zu wenig darüber um das zu beantworten.
    Was ist denn z. B. mit den Bedarfserhebungen seitens des BMI zur Erschließung weiterer neuer BOS-Medien mit höherer Bandbreite, in denen die erweiterte Bild-, Video- und Datenübertragung möglich werden soll? Im TETRA-Release II wird es nämlich, entgegen der Vorankündigungen, wohl nicht mehr verwirklicht.
    Wie hat sich z. B. das DRK dort bezüglich der Kommunikation im Ausland oder BOS-Inlandskommunikation über Satellit in Erweiterung zu TETRA oder dessen Redundanz eingebracht?
    Vielleicht interessiert das ja einige User hier auch?
    Geändert von Laurin88 (24.11.2009 um 22:11 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Also mal ganz ehrlich - ohne jetzt jeden Satz dieser teilweise sehr merkwürdigen Meinungen hier gelesen zu haben - wer sagt denn nun, das Tetra-BOS Geräte nur an "Berechtigte" verkauft werden dürfen ? Irgendwelche Gesetztlichen Bestimmungen oder Verordnungen im Bundesgesetzblatt online gewesen oder einfach nur überlesen ? In Deutschland darf man vieles Besitzen, nur die Benutzung ist mitunter strafbar.

    Ich mein, für jedes Verbot muss es ja eine Anordnung geben. Letztendlich meld ich dann einfach ein Gewerbe an und sag Motorola und Co. ich bin Händler, bitte schickt mir so ein paar Geräte - wegen mir versichere ich auch noch an Eides statt, das ich die Dinger nur an "Berechtigte" verkaufe. Nachprüfen kann das eh kein Mensch.

    Es ist am Ende einfach nur eine Frage des Geldes - nicht mehr und nicht weniger...

    Wie viele Leute haben denn gesagt, das man 4m Geräte nur gegen Nachweis kaufen kann - Wenn ich dem Händler 1500 Euro auf den Tisch lege und sage, das er mir so ein Teil verkaufen soll, dann macht der das auch - Berechtigt hin oder her
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  8. #8
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Zitat Zitat von Bendix_4123Reloaded Beitrag anzeigen
    Also mal ganz ehrlich - ohne jetzt jeden Satz dieser teilweise sehr merkwürdigen Meinungen hier gelesen zu haben - wer sagt denn nun, das Tetra-BOS Geräte nur an "Berechtigte" verkauft werden dürfen ? Irgendwelche Gesetztlichen Bestimmungen oder Verordnungen im Bundesgesetzblatt online gewesen oder einfach nur überlesen ? In Deutschland darf man vieles Besitzen, nur die Benutzung ist mitunter strafbar.

    Ich mein, für jedes Verbot muss es ja eine Anordnung geben. Letztendlich meld ich dann einfach ein Gewerbe an und sag Motorola und Co. ich bin Händler, bitte schickt mir so ein paar Geräte - wegen mir versichere ich auch noch an Eides statt, das ich die Dinger nur an "Berechtigte" verkaufe. Nachprüfen kann das eh kein Mensch.

    Es ist am Ende einfach nur eine Frage des Geldes - nicht mehr und nicht weniger...

    Wie viele Leute haben denn gesagt, das man 4m Geräte nur gegen Nachweis kaufen kann - Wenn ich dem Händler 1500 Euro auf den Tisch lege und sage, das er mir so ein Teil verkaufen soll, dann macht der das auch - Berechtigt hin oder her
    Die Geräte wirst du bestimmt "frei" kaufen können, damit bist du aber noch in keiner Benutzergruppe eingebucht. Die Chips des BSI werden aber mit Sicherheit nur unter hohen Sicherheitsauflagen abgegeben.
    ... und wenn du es doch geschafft hast, ein Klick vom Operator und du bist wieder raus.

    Gruß
    Leirbag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •