Hallo!
2m ist auf jeden Fall angesagt, für hohe Reichweiten in unwegsammer Wildniss währe auch 4m zu empfehlen. Allerdings wird es schwer sein dort jegwelche längerfristige Frequenzzuweisung zu bekommen.
Von daher rate ich auf jeden Fall zu 2m Betriebsfunkgeräten.
Solange das 2m Band für die BOS frei sein wird, ist man dort gut und preiswert aufgehoben.
Wenn aber *irgendwann* mal auch das 2m Band abgegeben wird, spricht man einfach einen Funkfachhändler des Vertrauens an, legt die Geräte auf den Tisch und schreit "wir brauchen neue Frequenzen!".
Und ohne Neuanschaffung von Funkgeräten gibt's eine/mehrere neue Betriebsfunkfrequenzen und das ganze kostet dann nur einen Bruchteil.
Zukuftsicher halt.
Von LPD oder PMR446 würde ich aber dringenstes abraten. Ist halt wie CB-Funk.
Tausende Kinder die rumspielen mit solchen Handfunken, dazu einige tausend (?) Schwarzfunker die dort mit Leistungen zwischen 6 und 25W rumfunken und alles niedermachen. Fatal für sicherheitsrelevante Institutionen!
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser





