neuers Update
http://www.agentmueller.de/elspro_beta134.exe

Neu:
- Filter im Server getrennt für FMS/ZVEI/POC
- Alarmierung der Einsatzmittel optional nur auf den Kanälen, die für das Einsatzmittel definiert wurden.
Wenn im Hauptfenster ein "C" gesendet wird, wird die Kanalauswahl übersprungen, wenn für das Einsatzmittel mindestens ein Kanal definiert wurde
- Beim Senden von 5-Tonfolgen kann im Server für jeden Kanal eingestellt werden, ob für einen vorhandenen Alarmumsetzer eine Pause gemacht werden soll.

Fehler behoben:
Sporadisch wurde beim manuellen Statuswechsel noch das falsche Einsatzmittel geändert. Ich hoffe, das ist nun ganz behoben.

zum Sinnzweck von ELS:
=================
Ich hatte anfangs schon angedeutet, dass ich selbst nicht der "Leitstellenhengst" bin, was ja auch ausschlaggebend für die Einrichtung dieses Forums war. Ich wollte einen Meinungsdurchschnitt bekomen, was so ein Programm überhaupt können muß. Ich denke, das dies zum größten Teil auch gelungen ist, denn es gab häufig kontroverse Diskussionen. Meine Aufgabe war und ist es dann, möglichst vielen Seiten gerecht zu werden, ohne das Programm unnötig aufzublähen.
Dabei muß ich natürlich auch darauf achten, dass nicht Einzelne einen exotischen Wunsch umgesetzt haben wollen, nur um ihren ungenehmigten Privatscanner unter dem Kopfkissen voll ausreizen zu können. Das dient dann weiter niemanden.
So warte ich mit der Umsetzung eines Wunsches also auch häufig so lange, bis über einen Wunsch eine fachliche Diskussion entbrennt, um mir dann auch eine Meinung bilden zu können.
Ich denke auch dass es so viele Leitstellen-Konfigurationen gibt, dass hier noch längst nicht alles Mögliche ausgereizt ist.

Darum würde ich mir (wie in den letzten Beiträgen gemacht) wünschen, das Vorschläge sehr detailliert gemacht werden. Hat auch den Vorteil, das dieser Vorschlag von allen verstanden wird und dann sogar verfeinert werden könnte.