Das was ihr als einen Nachteil beschreibt, ist in wirklichkeit ein Vorteil. Die Melder werden in der Ausschreibung vorgegeben, und der gesamte Kreis bekommt die gleichen Melder und egal was für ein Fehler auftritt, der liegt immer bei Swissphone.

ein kurzes Beispiel

Es wird ein Netz ausgeschrieben mit Verschlüsselung . Den Zuschlag erhält die Firma a, die exklusiv eine Verschlüsselung anbietet und entwickelt hat. Fast der gesamte Kreis bestellt die Melder der Firma a, nur die Stadt x bestellt Melder der Firma b.
Ausserdem bestellen einige Städte vereinzelt Melder der Firmen c-f und alle Firmen behaupten unsere Melder können diese Verschlüsselung.

Jetzt wird am 1. des Monats die Verschlüsselung mittels OTA gewechselt und bei einigen Meldern andere Firmen klappt das nicht. Die Betroffenen gehen zu ihrem Funkwart, der ruft beim Netzausbauer an. Dieser sagt " Unsere Geräte funktionieren alle, also liegt es an den anderen Firmen". Die anderen Firmen sagen aber "Die Melder können diesen Standart, also liegt es am Netzausbauer" und das Spiel geht weiter. Alternativ sagen die Firmen "wir schauen nach was es ist, schickt die Geräte ein. Nein es gibt keine Ersatzgeräte." Also hat die Stadt ein Problem.

Andere Sache

Die Firma a ändert den Algorithmus. Alle Geräte benötigen ein Firmwareupdate. Da der Vertrag in diesem Fall ein Vor-Ort-Service vorsieht kommt ein freundlicher Mitarbeiter vorbei und änder diese direkt. Die anderen Firmen müssen erstmal irgendwie an den Algorithmus kommen, eine Firmware schreiben und ach ja Ersatzgeräte gibt es auch keine.