Hallo,

dat geit hier nich um Uulen un Nachtigallen!
Dat geit hier um Abhänigkeiten un utnützen van Abhänigkeiten.

Da ich mich in letzter Zeit für den Aufbau von DA-Netze interessiere,
lese ich aufmerksam die Foren.

Aber was ich hier lese da kribbels in den Fingern,
das erinnert mich an alte Telefonzeiten, wo man auf einen
Hersteller festgenagt war, die alle ihre eigene Suppe kochten
und man dann hinterher als Kunde über den Tisch gezogen wurde.
Das wurde erst besser nach der Einführung von offenen Standards.
Danach gingen die Preise in den Keller.

Bei der DA gibts auch einen Standard, der eventuell in die Jahre gekommen ist, weil die Verschlüsselung noch nicht drin ist.
Es wird Zeit. Durch Digitalfunk stellt sich auch nicht mehr die Frage welche Verschlüsselung - die ist geklärt (BSI)!!

Aber was da jetzt passiert, bedeutet Ausschaltungs des Wettbewerbs,
somit verliere wie jeder weis einen Einkaufsvorteil von ca. 20% - 30%, nach ja ich kann dann ja noch über das Skonto von 2%-3% verhandeln.

Ich möchte nicht in der Haut eines LK stecken, der das tollste Nezt hat,
aber seinen Gemeinde und Organisationen erklären muss das Sie die teuersten Pager der Nation kaufen dürfen, weil keine Auswahl!

Ausserdem sollte man bedenken, dass man auch andere Geräte z.B. Alarmkontakte, Anzeigen ..., auch nicht verwenden kann.

Zum Thema Garantie - wenn mir einer keine Garantie geben will, dann hat er in der Regel kein Vertrauen in sein Produkt bzw. seine eigene Leistungsfähigkeit oder es befindet sich eine Leiche im Keller.
Und Ausserdem muss jedes DA-Netz die TR-BOS als kleinsten gemeinsame Nenner unterstützen.
Moderne Verschlüsselungsverfahren (BSI) sind Ende zu Ende Verschlüsselungen der Nutzdaten, denen das Netz scheißegal ist und das ist auch gut so.

Ich würde mich als Netzbetreib jetzt oder zukünftig nicht in eine Endgeräteabhänigkeit vom Netz-Hersteller drängen lassen.
Man kann also nur eine Endgeräteunabhänigkeit fordern - dann wird man ja sehen, welcher Hersteller auf die Kunden eingeht.

Für mich glit

Ik lat mi nich utnützen.

moin, moin