Du scheint auch wirklich keine Netze zu bauen :-) Ich meine, wir machen nicht aus Spaß irgendwelche Normungen wie POCSAG, ZVEI und FMS, oder HTTP, DHCP - um mal bei meinen Leisten zu bleiben. Ich glaube, jeder findet ein paar Normen in seinem Beruf, ohne die ein wenig mehr Chaos und Trubel herrschen würde. Die Normungen wurden ja schließlich geschrieben, um eben eine gemeinsame Schnittstellen zwischen verschiedenen Dienstleistern in einer Marktwirtschaft zu etablieren.
Um nochmal ein konkretes Beispiel einer funktionierenden Norm in den Raum zu werfen: GSM und UMTS
Da kommen Netz und sogar Netzeile von diversen Herstellern zusammen mit Endgeräten nochmal ebensovielen Herstellern. Mehr als die genormten Schnittstellen und Bänder gibts nicht in der Kommunikation zwischen allen Herstellern und es funktioniert.
Das Wort Ausschreibung ist dir schon ein Begriff?(der, der am wenigsten in dem gegebenen Rahmen kostet, bekommt den Zuschlag). Bei uns werden zumindest auf Gemeindeebene sogar Reinigungskräfte mit 10Stunden/Woche ausgeschrieben, nur im mal ein wenig die Werbetrommel zu rühren.Die Landkreise können doch gern auch eine anderes Netz errichten lassen und dann auch andere Melder kaufen! Es steht jedem frei.
Bei uns wiehrt der Amtsschimmel da gerade extrem - das geht sogar so weit, dass bei Fahrzeugen, wo der Kreis mit drinsteckt, der Kreis das Fahrgestell ausschreibt und die Gemeinde den Aufbau - obwohl Insider schon mitgeteilt haben, dass ein Fahrzeug, als ganzes bestellt, günstiger wird.