Ergebnis 1 bis 15 von 99

Thema: Funktionsgarantie im DA-Netz

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    Das was ihr als einen Nachteil beschreibt, ist in wirklichkeit ein Vorteil. Die Melder werden in der Ausschreibung vorgegeben, und der gesamte Kreis bekommt die gleichen Melder und egal was für ein Fehler auftritt, der liegt immer bei Swissphone.

    ein kurzes Beispiel

    Es wird ein Netz ausgeschrieben mit Verschlüsselung . Den Zuschlag erhält die Firma a, die exklusiv eine Verschlüsselung anbietet und entwickelt hat. Fast der gesamte Kreis bestellt die Melder der Firma a, nur die Stadt x bestellt Melder der Firma b.
    Ausserdem bestellen einige Städte vereinzelt Melder der Firmen c-f und alle Firmen behaupten unsere Melder können diese Verschlüsselung.
    Schönes Beispiel, leider an der Realität vorbei, da es maximal Hersteller b gibt, der sich preislich nicht wirklich von Swissphone unterscheidet. Und was machen wir, wenn der Kreis das Netz bereitstellt und die Gemeinden für Ihre Melder selber verantwortlich sind und beide Ausschreiben müssen? Der Kreis bekommt, weil wenig Geld, ein günstiges Netz von Swissphone mit Verschlüsselung, die Stadt bekommt, weil wenig Geld - nur Swissphone Melder zu den bekannten hohen Preisen?!

    Jetzt wird am 1. des Monats die Verschlüsselung mittels OTA gewechselt und bei einigen Meldern andere Firmen klappt das nicht. Die Betroffenen gehen zu ihrem Funkwart, der ruft beim Netzausbauer an. Dieser sagt " Unsere Geräte funktionieren alle, also liegt es an den anderen Firmen". Die anderen Firmen sagen aber "Die Melder können diesen Standart, also liegt es am Netzausbauer" und das Spiel geht weiter. Alternativ sagen die Firmen "wir schauen nach was es ist, schickt die Geräte ein. Nein es gibt keine Ersatzgeräte." Also hat die Stadt ein Problem.
    Aus diesem Grund muss man mit nem IDEA-Netz von Swissphone Swissphone kaufen. Toll oder - würde ich auch behaupten, wenn ich Swissphone wäre.
    Die Firma a ändert den Algorithmus. Alle Geräte benötigen ein Firmwareupdate. Da der Vertrag in diesem Fall ein Vor-Ort-Service vorsieht kommt ein freundlicher Mitarbeiter vorbei und änder diese direkt.
    Der kommt zu mir nach Hause zu einem Zeitpunkt, der mir passt? Toll! Ebenso bei jedem anderem Mitglied der FFW? Oder gibts da 1-2 "Umstellungstermine" und die, die da keine Zeit hatten, sind gekniffen?

    Das ist ma Service, das Auto von dem fährt mit Luft und Liebe, ebenso seine Ernährung. Das wird ja überhaupt nicht in den Kaufpreis eingerechnet :-)
    Geändert von Newty (20.12.2008 um 14:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •