Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen
Schönes Beispiel, leider an der Realität vorbei, da es maximal Hersteller b gibt, der sich preislich nicht wirklich von Swissphone unterscheidet. Und was machen wir, wenn der Kreis das Netz bereitstellt und die Gemeinden für Ihre Melder selber verantwortlich sind und beide Ausschreiben müssen? Der Kreis bekommt, weil wenig Geld, ein günstiges Netz von Swissphone mit Verschlüsselung, die Stadt bekommt, weil wenig Geld - nur Swissphone Melder zu den bekannten hohen Preisen?!


Aus diesem Grund muss man mit nem IDEA-Netz von Swissphone Swissphone kaufen. Toll oder - würde ich auch behaupten, wenn ich Swissphone wäre.

An sich richtig, aber hier zu dem Fall absolut unrelevant. Im vorliegenden Fall wurde ein komplettes Netz mit Meldern gekauft. Der TE möchte aus Prestige oder sonstwas Gründe einen viel tollereren Melder. Wenn der Kreis ein Netz beschafft und die Gemeinden die Melder, dann sollte man das Netz ohne Verschlüsselung kaufen

Zitat Zitat von Newty Beitrag anzeigen

Der kommt zu mir nach Hause zu einem Zeitpunkt, der mir passt? Toll! Ebenso bei jedem anderem Mitglied der FFW? Oder gibts da 1-2 "Umstellungstermine" und die, die da keine Zeit hatten, sind gekniffen?

Das ist ma Service, das Auto von dem fährt mit Luft und Liebe, ebenso seine Ernährung. Das wird ja überhaupt nicht in den Kaufpreis eingerechnet :-)
Natürlich, der bietet der kommt zu 2 verschiedenen Terminen und hinterlässt 10 Melder die 1 zu 1 getauscht werden für Mitglieder die keine Zeit haben um den Termin wahrzunehmen.

Ich verlier etwas den Durchblick, was Du sagen willst, wie auch immer,

Glaub ich

ein vorhandener Standard sollte nicht durch irgendeinen Hersteller so manipuliert
werden, dass ich keine gemäß Standard zugelassenen Piepser mehr in dem
Netz betreiben kann !
der Standard in diesem Fall wird von Schweizfon angegeben, und die interessiert es nicht was du willst