Ergebnis 1 bis 15 von 241

Thema: Virtueller online DME oder FME

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy,

    gut also Donnergott hat ja schon ne Oberfläche gepostet, nun weiß ich auch wozu. Allerdings ist diese ehr für ZVEI 5-Ton müsste man also überlegen ob es ehr DME oder FME Style werden soll. Wobei DME wohl besser wäre, hier müsste man also ggf. den ZVEI pult etwas umgestalten.

    Der Begriff VME ist gut, dem schließe ich mich glatt mal an...

    naja, also ich denke das man sehen kann welcher VME Online ist wäre schon eine gute Option.
    Login bei der Alarmierungsoberfläche UND den VME's wäre auch was, sonst kann ja jeder Alarmieren oder Alarmierungen sehen. Also denke ich Sinnvoll, so kann dann auch die individuelle einstellung jedes nutzers gespeichert werden, find ich auch super.

    Was ich gut fände wäre eine art speicher, sprich wenn ich z.B. ne woche den VME ned offen hatte und ihn öffne... trotzdem die letzten z.B. 20 Alarmierungen auf der RIC von meinem VME einsehbar sind.

    Ein weiterer Vorschlag von mir wäre unterscheidung von Alarmierung sprich Einsatzalarm, Bagatellalarm, Info/Probe, Fehlalarm jedem dann ein Individueller Ton zuweißbar. Könnte man dann ja so machen das du einmal sagst auf einem RIC sind unterschiedliche Alarmierungen möglich, oder halt wenn das ned geht über unterschiedliche RIC's, hier müssten die VME's aber mehrere RIC's empfangen können. Denke wirst du aber besser wissen wie das am besten geht.

    Und dann habe ich noch ein paar Fragen...

    Wie soll das mit den RIC'S genau funktionieren?
    Ist in der Datenbank festgelegt welcher VME welche RIC hat oder Kann man über die "Leitstelle" den RIC eines Melders ändern (das fände ich gut). Schlecht wäre wenns direkt am VME zu ändern wäre.

    Sind die VME's nur für eine RIC geeignet oder kann man einem VME auch mehrere RIC's zuordnen?

    Ist es vorgesehen das die Leitstelle immer Manuell die RIC eingeben muss, oder möglich bzw. angedacht das man hier auch eine Liste mit Buttons hat die man so bennenen kann wie die schleife des RIC's XY heißen soll?!?.

    Und noch eine... sind mehrere RIC's gleichzeitig Alarmierbar? weil wenn man z.B. Einsatzstichwort Gebäudebrand hat würde man einfach Ric 1, Ric 2, Ric 3 Aktivieren und Alarmieren. Fände ich auch Super. Oder ne Liste wo man sieht was schon Alarmiert wurde.

    Ist halt insgesamt die frage wird es mehr FME oder mehr DME ooooder ne Mixtur aus allem?!?
    Tzjoa Hilfe würde ich Anbieten soweit wie ich es kann, sprich wenn jemand zum Testen benötigst oder der dir evtl. ein paar grafische dinge macht okay, vom Proggen kannsch dir hier ned helfen da ich die Sprachen ned behersche. Hier kannst du dich bei Problemen trotzdem gerne an mich wenden da ich jemanden kenne der absoluter Linux Profi ist.
    ^^ kannst wenn de willst auch meine ICQ nummer haben, würde ich dir dann via PN zukommen lassen.
    Geändert von Mister-X (27.11.2008 um 08:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •