Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
Ganz einfache Lösung:
Die Melder gehören den Städten und Gemeinden, also Eigentum derer.
Der oberste Chef der Feuerwehr hat den Hut auf, belegt alle DME mit einem Paßwort und kann so alles schön kontrollieren.
Nur er hat Zugriff (bzw. sein "Funkvertrauter"), er verwaltet. Ich gehe davon aus, dass man dem Wehrleiter sowas anvertrauen und vor allem vertrauen kann. Mißbrauch wäre somit relativ ausgeschlossen.
Damit könnte man nun alle hier geführten Diskussionen abschließend beenden und das Thema schließen!
das verhindert zwar das "bearbeiten" des ausgegebenen Melders, aber nicht das man sich einen Privatmelder zulegt und dort allerlei rics daraufknallt (welche natürlich nicht für denjenigen bestimmt sind). Denn das ist ja auch der Fall, das sich viele nen privat beschafften Melder halten, der ein wenig mehr kann als ihr dienstlich gelieferter. Und das unterbinde ich wie o.g. in dem ich die Verschlüsselung einsetze. Natürlich endet damit auch das lauschen per FMS32 oder POC32, das ist dann der 2. Aspekt.

und über kurz oder lang wird das alle netze betreffen.....