Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Code vom Digital FME Auslesen???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Macht es eigentlich für jemanden Sinn, das man Schlüssel und RIC getrennt programmiert?

    Mal vom Passwortschutz abgesehen - wenn der Schlüssel für das Netz einmal programmiert
    ist, kann ich dann nicht einfach beliebige RICs programmieren ? Der Schlüssel muss ja
    derselbe sein, wenn man ihn getrennt von der RIC programmiert und nicht an die
    Schlüssel-ausgebende-Stelle zurückgeben muss ..

    Gruss,
    Tim


    PS: Dies sind keine Fragen, die ich für mich beantwortet sehen möchte - nur sollte man
    sich darüber mal Gedanken machen ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    hab ich das jetzt falsch verstanden: eben das getrennte programmieren ist doch ein vorteil.

    es gibt eine stelle, welche wo der schlüssel einmal hinterlegt wird. dann werden die melder an die Org. verteilt. in jeder gemeinde gibts doch heutzutage jemanden der die dinger betreut. hier im nachbarkreis ist das der wehrleiter z.b. der kann die dinger nachwievor programmieren ohne das das irgendwie einfluß auf den schlüssel hat, denn der ist ja schon drin. nur wenn der aus versehen auf das progbutton bei der schlüsseleingabe geht wars das, dann sinds wieder nur nullen.....

    wäre es nicht so, müßte bei jedem proggen der schlüssel neu eingegeben werden. so verstehe ich das system beim boss.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ich wollte auf folgendes Hinaus:

    Ich darf RIC 1234567 haben .. da der Schlüssel drin ist, füge ich mir
    also einfach 2345678 hinzu - wunderbar ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    stimmt, hast recht, daher noch zusätzlich paßwortschutz.

    so wäre aber eine ein-button-lösung genau gesehen besser. stimmt.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Ganz einfache Lösung:
    Die Melder gehören den Städten und Gemeinden, also Eigentum derer.
    Der oberste Chef der Feuerwehr hat den Hut auf, belegt alle DME mit einem Paßwort und kann so alles schön kontrollieren.
    Nur er hat Zugriff (bzw. sein "Funkvertrauter"), er verwaltet. Ich gehe davon aus, dass man dem Wehrleiter sowas anvertrauen und vor allem vertrauen kann. Mißbrauch wäre somit relativ ausgeschlossen.
    Damit könnte man nun alle hier geführten Diskussionen abschließend beenden und das Thema schließen!

  6. #6
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Oder auch nicht !!! Warum sollte das Thema geschlossen werden?

    zur Kenntnis ;

    Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...

    Gruß Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  7. #7
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    114
    Bei unseren Patron´s funktioniert das ganze ein wenig anders... ob das nun auch beim Boss so ist kann ich nicht sagen...

    Wenn bei der FTV-Version ein Ric programmiert wird, ist der Schlüssel gelöscht (Auslesen der Ric´s geht ohne was zu löschen). Du mußt ihn also neu eingeben oder im pdf auf dem Rechner speichern. Ein Paßwort wird nicht vergeben. Menü und alle Sachen ausser den Ric´s kannst Du auch gefahrlos proggen.

    Da man auf die FTV-Version auch mehrere Ric´s programmieren kann, kann es auch sein, dass Du verschiedene Schlüssel eingeben mußt (Ich meine bis zu acht sind möglich). Dann muß jedem Ric der richtige Schlüssel im Prog-File zugeordnet werden (halt 0-7 zu jedem Ric).

    So z.B. wenn Du den DME bei Feuerwehr und Hilfsorganisation benutzt. Jede Organisation hat einen anderen Schlüssel und den kennt meist nur die zuständige Stelle. (Raten bringt Dich auch nicht weiter, da der Schlüssel meine ich 16 Stellen lang ist)

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ganz einfache Lösung:
    Die Melder gehören den Städten und Gemeinden, also Eigentum derer.
    Der oberste Chef der Feuerwehr hat den Hut auf, belegt alle DME mit einem Paßwort und kann so alles schön kontrollieren.
    Nur er hat Zugriff (bzw. sein "Funkvertrauter"), er verwaltet. Ich gehe davon aus, dass man dem Wehrleiter sowas anvertrauen und vor allem vertrauen kann. Mißbrauch wäre somit relativ ausgeschlossen.
    Damit könnte man nun alle hier geführten Diskussionen abschließend beenden und das Thema schließen!
    das verhindert zwar das "bearbeiten" des ausgegebenen Melders, aber nicht das man sich einen Privatmelder zulegt und dort allerlei rics daraufknallt (welche natürlich nicht für denjenigen bestimmt sind). Denn das ist ja auch der Fall, das sich viele nen privat beschafften Melder halten, der ein wenig mehr kann als ihr dienstlich gelieferter. Und das unterbinde ich wie o.g. in dem ich die Verschlüsselung einsetze. Natürlich endet damit auch das lauschen per FMS32 oder POC32, das ist dann der 2. Aspekt.

    und über kurz oder lang wird das alle netze betreffen.....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Es gibt immer Möglichkeiten solche Sachen zu umgehen.... !!!

    Geht nicht, gibts nicht.....

  10. #10
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Angriffstrupp Beitrag anzeigen
    Ich weis was ich jetzt hier für Reaktionen auslöse, und auch kann ich das was ich nun schreibe NICHT BEWEISEN...!!!

    ABER,ES IST MÖGLICH DIE VERSCHLÜSSELUNG ZU UMGEHEN...!

    Zumal es sich bei Dir auch im ein Forenmitglied handelt, der schon ziemlich lange dabei ist. Aber vieleicht fragst Du ihn ja nochmal wie er das gemacht hat...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •