Ergebnis 1 bis 15 von 58

Thema: Code vom Digital FME Auslesen???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    25
    ...wenn ich das irgendwo anders mal richtig gelesen habe, alarmiert der Melder in dem "Zustand" aber nicht mehr (zB. wenn man vergißt das "Mitlesen" auszuschalten)!

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Soweit ich weiß, reagiert der BOSS 920 auf eine RIc - egal ob eine einprogrammierte oder eine völlig andere - mit der Anzeige "Tonruf". Eine Auswertung findet also nicht statt.

  3. #3
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    Hm, wie soll das dann mit der Programmierung klappen? Dann müssten der Schlüssel ja allen Programmierern in den Wehren gegeben werden. Und dann ists nur eine Frage der Zeit, bis der mal irgendwo durchsickert.

    Mir wurde das mal so geschildert, dass der Schlüssel eingetragen werden muss (z.B. im Landkreis zentral irgendwo), und die Melder dann in den Abteilungen erst programmiert werden sollen.

    Wie ist das nun gedacht ?

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Bei uns sollen die Melder wohl alle und nur noch durch die Leitstelle Programmiert werden...!
    Damit wäre der Kreis derer die den Code kennen sehr sehr klein...! *leider*
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  5. #5
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Baerfunk Beitrag anzeigen
    Mir wurde das mal so geschildert, dass der Schlüssel eingetragen werden muss (z.B. im Landkreis zentral irgendwo), und die Melder dann in den Abteilungen erst programmiert werden sollen.

    Wie ist das nun gedacht ?
    Genau so, Schlüssel wird Zentral von einer Stelle Programmiert, Änderungen der Ric`s kann durch andere zugelassene Stellen (Feuerwehren) Programmiert werden. IDEA und Ric`s werden völlig getrennt voneinander Programmiert. Die Zweitstellen haben den Schlüssel nicht, sonst würde es keinen Sinn machen.

  6. #6
    Hardstyleboy Gast
    wenn ich die Melder Programmiere dann sehe ich die funktion zur verschlüsselung und kann sie somit auslesen also wird es doch nicht getrennt programmiert und wenn ich das passwort vom melder habe sehe ich auch "On Air Programmier-Schlüssel" und auch "On Air Programmierung" (Passwort und Startzeichen), da wir aber keine Verschlüsselung verwenden ist dies auch nicht aktiv und stehen nur Nullen drinnen...

  7. #7
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Zitat Zitat von Hardstyleboy Beitrag anzeigen
    wenn ich die Melder Programmiere dann sehe ich die funktion zur verschlüsselung und kann sie somit auslesen also wird es doch nicht getrennt programmiert und wenn ich das passwort vom melder habe sehe ich auch "On Air Programmier-Schlüssel" und auch "On Air Programmierung" (Passwort und Startzeichen), da wir aber keine Verschlüsselung verwenden ist dies auch nicht aktiv und stehen nur Nullen drinnen...
    Natürlich siehst du die Funktion für IDEA. Auslesen lässt sich der Schlüssel aber natürlich nicht, da stehen immer nullen drin! Wenn ich einen zum Programmieren bringe, dann öffnet er immer 2 Dateien, die erste mit dem Schlüssel, den Schreibt er dann. Dann öffnet er unsere Datei mit den Ric`s und Schreibt diese auf den Melder--> also getrennt voneinander. Wenn nur Ric`s geändert werden sollen wird der DME ausgelesen, geändert und geschrieben, der Schlüssel muss nicht nochmals Programmiert werden und bleibt erhalten. So habe ich es gesehen und hoffentlich richtig beobachtet.

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Es muss doch irgendwie möglich sein eine solche Datei mit Passwort zu Lesen oder zu öffnen!
    Denn wie wir ja alle wissen: Selbst das besete Sicherheits-System der Welt hat auch seinen schwachen Punk, und den müssen wir "nur" finden...*fg*


    Gruß Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •