Zitat Zitat von kunsti Beitrag anzeigen
Es ist oft sinnvoll, für solche Verpflegungsaufgaben andere HiOrgs einzubinden. Die Ortsgruppen des DRK machen das bei uns beispielsweise sehr gut.
Und man muss sich nicht mit der Organisation und Durchführung beschäftigen und dabei Personal binden.
Diese Gruppen sind ebenfalls recht zügig via FME/DME erreichbar und für genau solche Aufgaben ausgestattet.
Da ich auch früher beim DRK tätig war, finde ich es ja gut, wenn an die gedacht wird. Aber wenn ich Nachts im kalten Wind stehe, und der Einsatz vielleicht nur 1-2 Stunden dauert, finde ich es ein wenig zu viel, für 10 Tassen Kaffee, gegen Müdigkeit, und Kälte,gleich das DRK raus zu werfen.
Da entstehen halt auch wieder Kosten, die nicht im Verhältnis zueinander stehen.
Wasserkocher, Kaffeepulver- gegen 1Fzg, 1 Trupp Manpower, und dann Kaffeepulver.
Leider sind deren Ausrücke zeiten,(zumindest bei uns) mit einer Stunde etwas doll lang. In der Zeit, hat die Versorgungsgruppe der Feuerwehr Suppe, Tee, und Kaffee für 40 Leute gemacht, und zur Einsatzstelle gebracht.
Daran sollten se vielleicht bei uns noch etwas arbeiten
Bei Großschadenslagen über 4 Stunden ne gute Ergänzung