Bei uns kommt der MTW auf Bestellung...und bringt das Zeug was wir haben möchten... ;-)
Bei uns kommt der MTW auf Bestellung...und bringt das Zeug was wir haben möchten... ;-)
Man könnte eine PAD-Maschine in eine Alu-Box packen, zusammen mit einigen Pads, Zucker, Milchersatz und ein 5l Wasser-Kanister, Becher. Diesen könnte man bei Bedarf durch ein Logistik-Fahrzeug zubringen lassen.
Strom dürfte kein Problem sein.
Hygiene sollte man auch in den Griff bekommen. Alle Löschfahrzeuge besitzen Einrichtungen um sich zumindest die Hände zu waschen. Seite, Papiertücher usw. sind vorhanden.
Dieses Fahrzeug könnte genauso gut die 2-3 Kannen fertigen Kaffee bringen, den eine vernünftige, leistungsstarke Kaffeemaschine im Gerätehaus produziert hat.
Da kann man dann auch gleich irgendwelche "Hintergrunddienste" schaffen, also quasi Leute zum Versorgungstrupp ernennen, die vorne an der Einsatzstelle eher der Fachgruppe "Schuttmuldenkommande" oder "Rentner-Volkssturm" angehören würden.
Ich seh schon... meine Idee mit der Maschine an der EST ist wohl nicht so der Hit.
Die Einwände sind berechtigt, die Alternativen besser.
Vor allem wenn man betrachtet
a) was einmal Kaffeepad kostet
b) wie lange es dauert bis 21+x Leute einen Kaffee haben
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Bei Einsätzen, die wirklich "Kaffeekochdauer" haben, sind daneben auch andere Logistikdinge ganz nützlich (belegte Brötchen, Schokoriegel, Platz zum Ausruhen, trockene Kleidung). Das könnte man dann auch mit dem MTW realisieren.
Mit der Kaffeepadmaschine im LF geht das eher nicht ;-)
Bin am überlegen, ob ich bei Ziegler anrufen soll und nachfrage, ob die eine Kaffeemaschine in ihr ZMS integrieren könnten...;-)
in einer Kunstoffbox, ein Wasserkocher , Kaffee-/Cappuccino-pulver,Teebeutel,Pappbecher, und 2 Dosen Würstchen. Einige Flasche Mineralwasser haben wir ja eh., wg Geräteträger zum trinken mit dabei. Ist nicht so teuer, leicht verstaubar, und bei längeren Einsätzen, bei Regen, oder Kälte schnell gemacht, und Idiotensicher.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)