Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Funkanlagen/Frequenzen zu Hilfszwecken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @Michael,

    also da muss ich schon widersprechen, und ich werde es nicht alleine sein,der hier sein Veto einlegen wird.
    Ich glaube es ist wohl arg weit hergeholt, hier den 11. September überhaupt bezüglich "Frequenzen zu Hilfszwecken - Funkanlagen" mit ins Spiel zu holen.
    Und auch die "Mullahs sollten sie hier mal ein wenig Terror zu machen" wie du so sagst hier anzuführen, finde ich schon ein starkes Stück.

    Bei einer derartigen Katastrophe wäre es schon eine Katastrophe wenn dann auch noch in BOS Funkkreisen "Gerd Müller 15 portabel" auftauchen würde.
    Wer sollte mit denn mit ihm kommunizieren ?
    Was wollten die Jedermannfunker auf den Notkanälen .. mit 12 WATT ?? überhaupt.. ??
    Nur wichtigmachen und die Arbeit der Hilfsdienste nur erschweren.

    Zum Kanal 444.
    Hier im Forum kennt jeder die Funktion und die Möglichkeiten des sogenannten Not- und Anrufskanals der BOS.

    Nochmals, ich finde es gut, dass es diesen Notruf für "Jedermann" nicht gibt und es ihn auch die nächsten Jahre nicht geben wird.

    Es gibt in DL nur noch ganz ganz wenige Stellen, in denen es kein funktionierendes bzw schlecht funktionierrendes GSM Netz gibt.
    Und mindestens ein Handy hat heute "Jeder", sogar die "erstklässler" haben heute schon ein Handy.

    Und wenn ich sehe, welcher Blödsinn z.B. auf den AFU Frequenzen gemacht wird, dann kriege ich Gänsehaut, wenn ich nur daran denke, dass heute Jeder mit einem Funkgerät auf einer Notfrequenz rumspielen würde.

    Meine Meinung.
    ebi
    Geändert von Ebi (05.08.2008 um 20:49 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    Hallo Ebi
    Was erregt deinen Unmut?
    Das ich die Tatsache der feigen Anschlägen vom 11 September,für den zweiffellos religiöse Fanatiker des Islamischen Glaubens verantwortlich sind , vertreten durch die religiösen Führer,den Mullahs die den westlichen Mächten den heiligen Krieg erklärt haben hier anführe.
    Mit dem Hintergedanken das es jederzeit auch in D zu solchen Anschlägen
    kommen kann ? Oder ist es mehr der 11 September an sich, an dem,
    mit dem Einsturz des WTC auch die für die Kommunikation der Sicherheitskräfte dringend notwendigen Umsetzer und Antennen des Trunked Radio Systems abgestürzt sind und die Einsatzkommunikation nur noch rudimentär möglich war.
    Nicht zu vergessen das auch Fernsehsender und Handyumsetzer davon betroffen waren, wobei es Wochen gedauert hat diesen Verlust auszugleichen.
    Damit hat in den USA auch niemand gerechnet,und es ist dennoch so passiert.
    Und wer hat dort für die notwendige Kommunikation gesorgt,Geräte und Personal zur Verfügung gestellt ?
    Und NEIN,ich möchte nicht das "Gerd Müller portabel " auf dem BOS Funk herumspukt!
    Und NEIN,ich möchte nicht das diejenigen von dir so abwertend als "Jedermann funker" in den Leitstellen zu hören sind und dort das gestresste Personal nerven.
    Ich möchte das jeder mündige ,verantwortungsvolle Bürger die Möglichkeit hat auch ohne Handy und Telefon einen Notfall melden kann und Hilfe erhält.Zumal offensichtlich aus Kostengründen fast alle öffentlichen drahtgebundenen Telefone abgeschafft wurden.
    Um nochmal ein Beispiel zu nennen:Warum wurde denn seinerzeit die Björn Steiger Stiftung gegründet und mit dem Aufbau von Notrufsäulen an Landstrassen begonnen?
    Weil die Verantwortlichen vor dem tragischen Tod des Björn Steiger damals schon der Meinung waren das man soetwas nicht braucht!!

    Ich möchte hier nicht die heilige Kuh des BOS Funk schlachten sondern vielmehr dazu anregen,mal darüber nachzudenken ob es sinnvoll ist,sich nur und ausschliesslich auf einen Meldeweg zu verlassen.
    Das ist bei den Verantwortlichen offensichtlich nicht angekommen,das es nur einiger weniger Handgriffe bedarf um einen kompletten Stadtteil für Stunden vom Stromnetz zu trennen,dies gilt analog für das Telefon oder GSM Netz.Aber auch der BOS Funk ist angreifbar,weil er sich sehr auf Umsetzer und Gleichwellenanlagen verlässt die zudem noch stellenweise schlecht gewartet werden.Ich habe in dem Zusammenhang schon von Funkamateuren gehört, das Sie bei Arbeiten an einem Amateurfunkrelais an benachbarten BOS Anlagen dicke ,aufgeblähte Bleiakkus gesehen haben.
    Wenn es heute jemand darauf anlegen wollte uns zu schaden,sorgt er dafür das die Kommunikationswege gestört werden.Hier kann man von den Geheimdiensten und dem Militär jede Menge lernen.
    Aber auch die Verantwortlichen im Rundfunkbereich sind vom gleichen Schlag.Wie sonst ist es zu erklären das man fast die gesamte Grundversorgung von terrestrisch auf Satelliten umgestellt hat und weiterhin beabsichtigt alle Sender abzubauen.
    Also sei weiterhin der Meinung man braucht soetwas nicht,aber wenn dir irgendwann mal keiner mehr antwortet wenn du die Leitstelle rufst,oder du auf deinem Handy kein Netz mehr angezeigt bekommst oder dein Telefon tot ist,fang bloss nicht an zu weinen und sage du hättest es nicht gewusst.
    Gruss Michael


    Siehe SIGNATUR
    Geändert von Firetrucker (05.08.2008 um 23:46 Uhr)
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Notruf Frequenz

    Was im Ausland geht ist doch auch in D möglich:

    Siehe F: 147,87 MHZ bundesweite Nutzung für Notrufzwecke

    und da ist nichts mit Amateurfunk o.ä.

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von wodoe Beitrag anzeigen
    Was im Ausland geht ist doch auch in D möglich:

    Siehe F: 147,87 MHZ bundesweite Nutzung für Notrufzwecke

    und da ist nichts mit Amateurfunk o.ä.
    ööööhm ???

    Wo bitte steht denn dass die 147.87 MHz in F für Notrufzwecke genutzt werden darf ??
    Für wen ?

    Amateurfunk geht nur von 144 - 146 MHz.

    147.870 MHz in D ist Betriebsfunk - Taxiunternehmen..

    gruß
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Hallo Ebi
    Was erregt deinen Unmut?

    Also sei weiterhin der Meinung man braucht soetwas nicht,aber wenn dir irgendwann mal keiner mehr antwortet wenn du die Leitstelle rufst,oder du auf deinem Handy kein Netz mehr angezeigt bekommst oder dein Telefon tot ist,fang bloss nicht an zu weinen und sage du hättest es nicht gewusst.
    Gruss Michael


    Siehe SIGNATUR
    Michael,
    welche Leitstelle ???
    Wer sollte eine solche überhaupt besetzen ?? Welches Personal sollte das tun ?

    Mein Unmut erregt, dass hier völlig unqualifizierte Leute sich in etwas einmischen wollen, wo sie Nichts zu suchen haben.

    Wir haben in DL genug Behörden und Organisationen, die für solche Dinge ausgebildet sind und ihre Arbeit gut ausführen
    Ich denke, Carsten hat hier sehr ausführlich dazu geschrieben ich bin auch völlig seiner Meinung.
    Warum machst du denn nicht die Amateurfunkprüfung, dann kannst du im
    "Notfunk im Amateurfunkdienst" aktiv mitarbeiten und die Jungs sind dankbar für jede private Unterstützung. --
    http://hamradio.zdf.de/index.php?id=114

    Warum muss da jetzt wieder eine neue Organisation gegründet werden ??
    Will hier jeder sich eine eigene Hilfsorganisation aufbauen ??

    gruß
    ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    @ EBI -

    falsch - Taxi Mietwagen fängt an bei 147,95

    Es steht dort wo alle Frequenzzuteilungen stehen - siehe Bundesnetzagentur
    -----------------------------------
    Frequenz zur bundesweiten Nutzung für Notrufzwecke (Notruf-Frequenz)

    Frequenzteilbereich: 147,86 - 147,88 MHz
    Bandbreite Teilband: 0,02 MHz
    Mittenfrequenz in MHz: 147,87

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @wodoe,
    irgendwie liege ich wohl falsch ???

    Auszug:

    Verwaltungsvorschriften für Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk
    (VVnömL)

    B Besonderer Teil
    1. Betriebsfunk
    1.1 Allgemeine Regelungen
    1.2 Allgemeiner Betriebsfunk
    1.3 Taxen- und Mietwagen
    1.4 Kleinsprechfunkanwendungen


    Punkt 1.3.1 Bedarfsträger
    Punkt 1.3.3 Frequenz zur bundesweiten Nutzung für Notrufzwecke..
    Punkt 1.3.4 Verwendungszweck..

    Meiner Meinung betrifft dieser o.a. Notrufzweck nur für Taxen und Mietwagen..

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Notrufzwecke

    Kann dir nur sagen, daß diese Frequenz auch bei anderen Betrieben usw. für den Notfall eingesetzt wird - z.B. automatische 5 Tonfolge und melderalarmierung bei unberechtigtem Türöffen - ist zwar aufwendig und ging einfacher - aber wenn es gefällt - bitte

  9. #9
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    @ wodoe
    Die von dir genannte Frequenz befindet sich tatsächlich im Bereich das Taxifunks,und ist als bundesweite Notruffrequenz ausgewiesen.Es wird aber nicht explizit darauf hingewiesen das diese Frequenz nur den Taxiunternehmen zugeteilt werden darf.Es wird wohl so sein das die Zuteilung auch an andere Unternehmen zu Notruf und Meldezwecken erfolgt,und dies im Ermessen des Sachbearbeiters liegt,der Verwendungszweck ist klar geregelt,nicht für innerbetriebliche Nachrichten sondern nur für Notrufe.
    @ Ebi
    Wen meinst du mit unqualifizierten Leuten????
    Ich hoffe nicht mich, denn über meine Qualifikation kannst du nicht urteilen da du mich persönlich nicht kennst.
    Und Nein,ich will hier keine weitere Hilfsorganisation gründen.
    Ach so noch was, ich meinte natürlich deine Leitstelle wenn aus irgendwelchen Gründen der Funkverkehr zusammenbricht,und sei es wegen einem Stromausfall nach Blitzschlag.
    Es sei denn du hättest keine Leitstelle ,dann frage ich mich allerdings in welcher HiOrg du tätig bist.

    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •