Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Funkanlagen/Frequenzen zu Hilfszwecken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @wodoe,
    irgendwie liege ich wohl falsch ???

    Auszug:

    Verwaltungsvorschriften für Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk
    (VVnömL)

    B Besonderer Teil
    1. Betriebsfunk
    1.1 Allgemeine Regelungen
    1.2 Allgemeiner Betriebsfunk
    1.3 Taxen- und Mietwagen
    1.4 Kleinsprechfunkanwendungen


    Punkt 1.3.1 Bedarfsträger
    Punkt 1.3.3 Frequenz zur bundesweiten Nutzung für Notrufzwecke..
    Punkt 1.3.4 Verwendungszweck..

    Meiner Meinung betrifft dieser o.a. Notrufzweck nur für Taxen und Mietwagen..

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Notrufzwecke

    Kann dir nur sagen, daß diese Frequenz auch bei anderen Betrieben usw. für den Notfall eingesetzt wird - z.B. automatische 5 Tonfolge und melderalarmierung bei unberechtigtem Türöffen - ist zwar aufwendig und ging einfacher - aber wenn es gefällt - bitte

  3. #3
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    @ wodoe
    Die von dir genannte Frequenz befindet sich tatsächlich im Bereich das Taxifunks,und ist als bundesweite Notruffrequenz ausgewiesen.Es wird aber nicht explizit darauf hingewiesen das diese Frequenz nur den Taxiunternehmen zugeteilt werden darf.Es wird wohl so sein das die Zuteilung auch an andere Unternehmen zu Notruf und Meldezwecken erfolgt,und dies im Ermessen des Sachbearbeiters liegt,der Verwendungszweck ist klar geregelt,nicht für innerbetriebliche Nachrichten sondern nur für Notrufe.
    @ Ebi
    Wen meinst du mit unqualifizierten Leuten????
    Ich hoffe nicht mich, denn über meine Qualifikation kannst du nicht urteilen da du mich persönlich nicht kennst.
    Und Nein,ich will hier keine weitere Hilfsorganisation gründen.
    Ach so noch was, ich meinte natürlich deine Leitstelle wenn aus irgendwelchen Gründen der Funkverkehr zusammenbricht,und sei es wegen einem Stromausfall nach Blitzschlag.
    Es sei denn du hättest keine Leitstelle ,dann frage ich mich allerdings in welcher HiOrg du tätig bist.

    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Ach so noch was, ich meinte natürlich deine Leitstelle wenn aus irgendwelchen Gründen der Funkverkehr zusammenbricht,und sei es wegen einem Stromausfall nach Blitzschlag
    Ihr konstruiert hier einen Ausfall von Kommunikationstechniken, und wollt das als Argument für ein System darstellen, was genau so anfällig (und dabei noch unsicherer) ist...

  5. #5
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    @überhose
    Sollte nur als negatives Beispiel dienen,in diesem Fall kommuniziert sich eher garnix.
    Kann aber durchaus auch passieren,man sollte mal die Duisburger fragen .Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das der Brand und die nachfolgenden Wasserschäden die Einsatzzentrale und die Kabel zu den Antennen verschont haben.
    @all
    Ich verstehe diejenigen nicht die immer wieder stur behaupten bei uns, ja bei uns ,da passiert nix.Wir sind die guten die kommen wenn du in Not bist und wir sind ja ach so gut ausgebildet,und unsere Ausrüstung ist bestens wir brauchen euren Quatsch nicht.
    Man sollte mal ein wenig realistischer sein,und auch mal das System hinterfragen anstatt in sturem Gehorsam immer nur das eine runterzubeten.
    Und das die Amateurfunker sich weigern über ein für alle offenes Notfunksystem nachzudenken,ist mir ein Rätsel.Es wird wohl daran liegen das man denkt man kommt so zu neuen Mitgliedern.
    Ich persönlich lehne es ab nur für den Notfunkgedanken die Amateurfunkprüfung abzulegen und mich einem Verein anzuschliessen der von Funktionären geleitet wird,die den Amateurfunker als die geistige Elite erachten,alle anderen Funker sind unwichtig und kommen nicht rein.
    @ Ebi
    Hab deinen letzten Beitrag gerade erst gelesen daher EDITH
    Friede Bruder,wir rauchen mal ein Pfeifchen zusammen.


    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    Kann aber durchaus auch passieren,man sollte mal die Duisburger fragen .Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das der Brand und die nachfolgenden Wasserschäden die Einsatzzentrale und die Kabel zu den Antennen verschont haben.
    Ich mir aber. Sind nämlich verschiedene Gebäude.
    Aber angenommen, die Leitstelle wäre beeinträchtigt, wie lange wäre da ein Ausfall vorhanden? Keine halbe Stunde, bis eine andere Leitstelle die Tätigkeiten übernehmen kann, oder eine entsprechende Fernmeldeeinheit irgendwelche Massnahmen ergriffen hat - und sei es anfangs auch nur der betriebene ELW2 auf dem Hof.

  7. #7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    98
    @ Überhose
    Dann hatten die Kameraden in DU Glück im Unglück,es kann aber auch anders kommen.
    Natürlich weiss ich das unsere BOS im E-Fall schnellstens in der Lage sind IHRE Kommunikationswege wieder instandzusetzen.Wir haben schliesslich lange genug mit altem Geschlamp trainiert um den Ausfall eines Funkgerätes zu überbrücken.Nicht jede Wehr hat die neuesten Geräte an Bord.
    Wie gesagt es war nur ein Beispiel,es ging um Ausfall der anderen Kommmunikationswege auf die die BOS keinen direkten Einfluss nehmen kann.
    Und es müssen nicht immer die grossen Unglücke sein die dafür sorgen,es reicht schon wenn ein übermüdeter Baggerfahrer und eine Telefonhauptleitung dumm zusammentreffen.
    Dies wieder nur als Beispiel.
    Mir geht es darum das ein jeder die Digitale Technik als das allein Seligmachende betracht,da wird digital telefoniert,natürlich mobil und an jedem Punkt in DL.Da wird der Telefonanbieter gewechselt weil es so schön billig ist mit VoIP.Die hohen Herren in den Entscheidungsgremien beschliessen einen digitalen BOS Funk und können ihn nichtmal finanzieren.Fernseh und Radiosender werden abgeschaltet und verschrottet,man hat ja jetzt den totalen Satellitenfernsehgenuss.Und alles muss schön Digital sein.
    Ist ja auch alles gut und schön,man soll sich dem technischen Fortschritt nicht verschliessen,aber man sollte sich dessen bewusst sein,das all diese schöne digitale Technik abhängig ist von Strom!Jeder Menge Strom,und es ist unbestreitbar ein sehr hoher Aufwand zu betreiben,um bei einem flächendeckenden oder auch nur regionalen Stromausfall diese ganzen Systeme am laufen zu halten.
    Nicht zu vergessen die vielen ländlichen Gemeinden die bei Wartungsarbeiten am Netz einfach mal für 2-3 Stunden abgeschaltet werden.Kommt bei uns fast jedes Jahr einmal vor.
    Und dann ist Essig mit digital, dann telefoniert mein Festnetzanschluss nicht mehr,denn der Router oder mein Schnurlos geht nunmal nicht ohne Strom.Mein Radio geht auch nicht mehr,ich hab ja meine Transistor weggeworfen weil ich dieses schöne Internetradio mit der Flatrate habe.
    Ach ja das Handy hab ich ja noch.Verdammt kein Netz,klar der Umsetzer hängt ja am gleichen Netz.
    Aber was sage ich .Viele von euch werden die gleichen Erfahrungen schon gemacht haben.
    Ich möchte darauf hinaus,das man trotz der schönen neuen Technik nicht vergisst sich ein Hintertürchen offen zu halten.
    Und dazu taugt der alte analoge Funk eben am besten.Batterie dran ,Antenne rauf und schon sind die Funkwellen durch nichts mehr aufzuhalten.
    Aber es ist auch notwendig das diese Funkwellen auch einen Adressaten finden.
    Und wer eignet sich dafür besser als all diejenigen die täglich in den LEIDstellen ihren Dienst versehen.
    Es soll niemand mit einem privaten Funkgerät auf den BOS Kanälen sein Unwesen treiben.Es reicht,wenn in der jeweiligen zentralen Leitstelle,sei es der Polizei,der FW oder des RD ein nennen wir es mal Bürgerfunkgerät steht,welches nur mit Tonruf nach ZVEI geöffnet werden kann und ein dort eingehender Notruf genauso abgearbeitet wird wie ein per Telefon oder Handy eingehender.Ein Missbrauch wird genauso bestraft wie alle anderen Trolle die Notrufeinrichtungen zerstören oder missbrauchen.
    Personeller Aufwand Null,finanzieller Aufwand würde auch Null ausmachen wenn man die ohnehin vorhandenen analogen Geräte nach der Digitaleinfürung einer neuen Nutzung zuführen würde.
    Denkt mal darüber nach
    Gruss Michael
    Lerne aus den Fehlern anderer,das Leben ist zu kurz um jeden Fehler selbst zu machen!!

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Firetrucker Beitrag anzeigen
    @ Ebi
    Wen meinst du mit unqualifizierten Leuten????
    Ich hoffe nicht mich, denn über meine Qualifikation kannst du nicht urteilen da du mich persönlich nicht kennst.
    Und Nein,ich will hier keine weitere Hilfsorganisation gründen.
    Ach so noch was, ich meinte natürlich deine Leitstelle wenn aus irgendwelchen Gründen der Funkverkehr zusammenbricht,und sei es wegen einem Stromausfall nach Blitzschlag.
    Es sei denn du hättest keine Leitstelle ,dann frage ich mich allerdings in welcher HiOrg du tätig bist.

    Gruss Michael
    @Firetrucker,

    ich spreche hier keine Einzelperson direkt an. Auch nicht dich, weil ich von dir nichts weiss.

    Über meine Tätigkeit hier im forum werde ich nicht hier veröffentlichen, aber einige Leute hier kennen mich und wissen auch was ich tue bzw getan habe.
    Nur wieso sollte denn ausschließlich deine erwähnte Leitstelle aus irgendwelchen Gründen ausfallen, warum sollte der Funkverkehr ausgerechnet dann noch dort funktionieren?


    Aber ich habe immer noch nicht verstanden, wer diese "Leitstelle" in der von dir erwähnten
    Art und weise betreuen soll.
    Es wären ja völlig neue Leute nötig sein,
    Das Personal müsste finanziert werden,
    Die Infrastrucktur ist nicht vorhanden und müsste neu aufgebaut werden
    usw usw

    Aber erstmal müssen die Grundvoraussetzungen für so etwas geschaffen werden,
    es müssen erstmal Gesetze geändert werden usw.

    gruß
    e
    @Michael, dies ist nur meine Meinung ich möchte mich mit dir nicht in die Haare kommen,
    und du wolltest ja in verschiedenen Foren deine Meinung dazu haben.

    ebi
    Geändert von Ebi (06.08.2008 um 16:01 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •