Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Atemschutzüberwachung nach FwDV7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    ich zitiere mich ungern:

    egal wer sie macht

    Ich wollte nicht in diese Diskussion eingreifen, sondern nur einen Vorschlag zur Überwachung eines oder maximal zwei Trupps geben.
    Trotzdem schonmal vielen Dank dafür, dass ich pauschal einen übergebraten bekomme. So macht man sich Freunde!

    Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Zitat Zitat von funkwart Beitrag anzeigen
    ich zitiere mich ungern:
    Ich wollte nicht in diese Diskussion eingreifen, sondern nur einen Vorschlag zur Überwachung eines oder maximal zwei Trupps geben.
    Trotzdem schonmal vielen Dank dafür, dass ich pauschal einen übergebraten bekomme. So macht man sich Freunde!
    Bleib mal locker, auf deinen Beitrag bezog ich mich gar nicht.
    Die Beiträge haben sich wohl zeitlich überschnitten, ich habe das mal editiert.

    Aber wenn du unbedingt meine Meinung hören willst: Bringt außer zusätzlicher Arbeit nicht viel, da das ganze auf der Annahme eines linearen Luftverbrauches beruht, das kann gerade wenn man den Startdruck und den Druck bei der ersten RM betrachtet, also meistens den nach dem Anmarschweg, dazu führen, dass man den folgenden Luftverbrauch unterschätzt.
    Das ist Fischen im Trüben und führt ggf. zu einer Scheinsicherheit.

    Außerdem muss man dann natürlich besonders darauf achten, die Drücke personenbezogen zu notieren. A geht mit 300 bar rein und hat bei der ersten RM 260 bar, B geht mit 270 bar rein und hat danach 250 bar. Der kleinste Druck ist der von B, der hat aber nur 20 bar verbraucht, während A bereits 40 bar verbraucht hat.
    Aus diesem Grund sollte man IMO sowieso immer beide Drücke personenbezogen aufnehmen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •