Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Atemschutzüberwachung nach FwDV7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Ja, darauf könnte man sich einigen. :)
    Wobei mir die Ausnahme schon nicht gefällt, da sie einen Bruch mit dem Prinzip darstellt. ;)

  2. #2
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Naja des is bei uns auch eher eine Standortspezifische ausnahme die ich bisher zwei mal weiß dass sie angewandt worde
    normal arbeiten wir auch nach dem oberen prinzip
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    ... Aber bin ich eigentlich der einzige, dem beim Lesen dieses Threads die These im Kopf rumschwirrt: "Jeder, der die ASÜ irgendwie negativ ansieht, macht sie entweder falsch oder unnötig kompliziert (oder beides...)"?
    Das Gefühl habe ich auch!

    Okay, ASÜ ist sicher manchmal etwas lästig, weil es Zeit in Anspruch nimmt, die man beim Einsatz nicht immer hat. Deshalb delegiert der GF die Sache ja auch an den MA oder ME. Aber kompliziert ist das nun wirklich nicht. Die Sicherheit der Trupps im IA geht vor. Oder wie wollt ihr sonst feststellen, dass ein Trupp überfällig ist? Schon mal bemerkt, wie schnell 30 min beim Einsatz um sein können? Und wenn ihr hundertmal Funkkontakt zu den Trupps habt und ständig über deren Standort informiert seid, ohne ASÜ bekommt ihr die im Zweifelsfall nicht rechtzeitig wieder aus dem IA. Wenn der PA pfeift, könnte es schon viel zu spät sein. Das solltet ihr auf dem AGT-Lehrgang gelernt haben.

    Für eine anständige ASÜ braucht man nicht die High-Tech-Tafeln der namhaften Anbieter. Ein DIN-A4-Blatt, ein Kuli und pro Trupp eine Eieruhr ist alles, was man braucht. Im Zweifelsfall langt sogar eine Armbanduhr. Die ASÜ muss auch nicht ins Einsatzgeschehen eingreifen. Die braucht IMO ein 2m-Band-FuG zum Mithören und um alle 8-10 min mal die Drücke abzufragen. Und das ist auch nicht kompliziert.
    MkG
    Rundhauber

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    ohne ASÜ bekommt ihr die im Zweifelsfall nicht rechtzeitig wieder aus dem IA. Wenn der PA pfeift, könnte es schon viel zu spät sein. Das solltet ihr auf dem AGT-Lehrgang gelernt haben.
    Ich habe auf dem AGT-Lehrgang v.A. was über die Eigenverantwortung der Trupps gelernt, und dass diese eigenständig auf ihre Drücke achten sollen..

    Ich denke, der Grundtenor dieses Threads ist nicht, dass die ASÜ ein (notwendiges) Übel ist, sondern dass sie sinnvoll ist, solange sie richtig eingesetzt wird (was lange nicht überall der Fall ist, da gibt es dann einen Kanal nur für die ASÜ, die ASÜ setzt Trupps ein und ist der Ansprechpartner für die Trupps..)

    Für eine anständige ASÜ braucht man nicht die High-Tech-Tafeln der namhaften Anbieter.
    Ne, aber man braucht eine gescheite Ausbildung - IMO weitaus wertvoller als der neuste High-Tech Kram..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Ich habe auf dem AGT-Lehrgang v.A. was über die Eigenverantwortung der Trupps gelernt, und dass diese eigenständig auf ihre Drücke achten sollen ...
    Ja, ja, du hast ja Recht, aber sei mal ehrlich, wie oft guckst Du im IA aufs Manometer? Ich mach es auch, ertappe mich aber immer wieder dabei, dass die Zeitabstände zu groß sind. Denk dran, unter Stress geht das Zeitgefühl flöten. Also ist Unterstützung von Aussen notwendig.

    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    ... Ne, aber man braucht eine gescheite Ausbildung - IMO weitaus wertvoller als der neuste High-Tech Kram..
    Dem kann ich mich nur anschliessen!
    MkG
    Rundhauber

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von rundhauber Beitrag anzeigen
    .....Ja, ja, du hast ja Recht, aber sei mal ehrlich, wie oft guckst Du im IA aufs Manometer? Ich mach es auch, ertappe mich aber immer wieder dabei, dass die Zeitabstände zu groß sind. Denk dran, unter Stress geht das Zeitgefühl flöten. Also ist Unterstützung von Aussen notwendig....
    deshalb macht man ASÜ, sie dient nicht der Leitung des Trupps sonder Informiert über Probleme die im Einsatz enstehen können (zB. vergessener Restdruck für Rückweg )

    Gruß Michael

    PS: bei uns der Maschinist mit dem 2m-Gerät (ja auch der Melder;-))
    Der Herr hat die Zeit erschaffen, wir nehmen sie uns ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Brandbatsch Beitrag anzeigen
    deshalb macht man ASÜ, sie dient nicht der Leitung des Trupps sonder Informiert über Probleme die im Einsatz enstehen können (zB. vergessener Restdruck für Rückweg )

    Gruß Michael

    PS: bei uns der Maschinist mit dem 2m-Gerät (ja auch der Melder;-))
    Ich habe auch nichts Anderes behauptet. Ich habe mich auch nicht gegen ASÜ ausgesprochen - eher im Gegenteil!
    MkG
    Rundhauber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •