Ergebnis 1 bis 15 von 114

Thema: Signalleuchten im Pressedienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    @ Überhose

    Naja manche Leute schreiben immer so dolle Kommentare... wenn ich das dann zum Teil darunter lese bekomm ich Bröckenhusten...
    Es gibt ja auch Leute für die gilt keine Straßenverkehrsordnung in diesem Zusammenhang, und wundern sich dann, das irgendwann die Kollegen der Polizei ein Auge auf einen werfen (imo zu recht!!).

    Meine Frage ich ich mir immer dazu stelle, wieso will man eine Leiche nicht Knipsen, aber wie man diese frei schneidet? Braucht die Gesellschaft wirklich diese Fotos um nicht ganz abzustumpfen?
    Hmm wir sollten den Presseleuten die Arbeit mit dem schneiden überlassen. Dann haben wir weniger psychologische Probleme nachher, und die Presse ist zufrieden weil sie beim schneiden die besten Fotos machen kann.....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Naja manche Leute schreiben immer so dolle Kommentare... wenn ich das dann zum Teil darunter lese bekomm ich Bröckenhusten...
    Ich bezweifel ernsthaft, das es sich hier um "manche Leute" handelt. Ich gehe fest davon aus, es handelt sich um Mitarbeiter!
    Diejenigen, die sich positiv über Wiebold äußern oder ihm zustimmen, sind immer auffallend hochtrabend. Und diejenigen, die sich negativ äußern/kritisieren, tun das nur ansatzweise, und es werden dabei fast immer Nebenkriegsschauplätze angesprochen, die dann wiederum die HiOrgs in schlechtes Licht rücken und von der Wiebold-Kritik ablenken. Gerne genommen sind hier z.B. Angriffe der Organisationen gegeneinander (RD vs. FW, FF vs. BF usw.)
    Und dazu kommt dann immer diese Anonymität mit "Name der Redaktion bekannt". Immerhin: Diese Aussage glaube ich denen...

  3. #3
    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    83
    Wenn sich bei uns an der Einsatzstelle die Presse beim ELW vorstellt, wird an diejenigen eine grüne Weste ausgeteilt.
    Damit kann jede Einsatzkraft einschätzen, mit wem sie es da zu tun hat.

    Da isses dann auch kein Problem, diese Person vielleicht mal nen Schritt hinter die Absperrung machen zu lassen.

    Ich kenne mich mit dem Bereich der Pressefreiheit nicht aus, denke aber, dass man nicht jedes Recht bis zum Letzten ausschöpfen muss.
    Irgendwo muss man nen Mittelweg finden.

    Zum Thema Kennleuchte:

    Bei nüchterner Betrachtung sind die Fotos die gemacht werden sollen ja quasi ein "Produkt" welches verkauft werden soll um Geld zu verdienen.
    Die "Produktion" besteht aus mehreren Teilen, unteranderem auch dem "Halbzeug" (das zu fotografierende Objekt), welches bei nicht vorhadensein zum Produktionsausfall führt. Und das soll jetzt durch Sonderrechte schneller "beschafft" werden?

    Das erinnert mich an das Thema von Jemanden, der für seine Speditionsfirma Sonder- und Weggerecht beantragen wollte, damit er seinen Kunden eine schnellere Ersatzteil/Halbzeug Lieferung anbieten kann, um Produktionsausfälle zu vermindern...

    Gruß,
    Philipp

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •