Moin,
Mal 'ne grundsätzliche Frage:
Braucht es diese ganzen Parameter beim Build wirklich? Geht das nicht einfacher, so dass der Anwender nur über die monitor.xml entscheidet, welche Module er starten will. Ein einfaches ./configure und make baut dann einfach alles.
Braucht es diese Libs zum Build oder erst zur Laufzeit? Es sollte doch genügen, wenn in der monitor.xml der Pfad zu den Libs angegeben wird, falls der Anwender diese Module nützen möchte.
Das würde es erheblich vereinfachen, den monitord als Binärdatei auf einer Distribution zu installieren (per RPM oder DEB).
Liesse sich überdies eine Option einbauen, die nach einer Ausnahme die Audiodatei an ein externes Skript übergibt? Dann könnte man die Aufzeichnung beispielsweise durch einen Filter jagen, der Ruhepasen entfernt.
viele Grüße,
Andreas