Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier nicht ganz off-topic, da ich den monitord 2.0 nutze. Leider haben wir hier massive Probleme bei der Pocsag 512 Auswertung auf einem Debian System.
Derzeit hängen zwei Scanner (2m/4m) an dem Line-In der Soundkarte (wobei am Mic das gleiche Verhalten auftritt) und bei der digitalen Alarmierung brechen die Meldungen immer nach ca. 24-30 Zeichen ab. Es kommt also keine Nachricht vollständig an.
Inzwischen bin ich hier so einige Vorschläge durchgegangen: Pegeleinstellungen kontrollieren (über alsamixer, div. Pegel durchprobiert), maxerrors auf 5 bzw. 6 erhöht, crc und ecc Einstellungen verändert, etc. Leider brachte bisher alles nichts.
Wenn ich auf einem anderen System eine Nachricht generiere und direkt über Kabel auf dem Server in die Soundkarte einspeise wird die Nachricht vollständig und korrekt dekodiert und in die DB geschrieben.
Hänge ich die Scanner an einen anderen Rechner (Win XP, monitord 2.0) werden alle Nachrichten vollständig und korrekt dekodiert. Das bedeutet, dass das Signal der Scanner eigentlich "gut" sein sollte. Warum hakt es dann auf dem Debian-System?
Hat jemand evtl. noch einen heißen Tipp? Ich bin über jeden Vorschlag dankbar, da ich im Moment keine Ideen mehr habe. Vielen Dank für die Mühen im voraus.
Gruß, Bastian.