Ergebnis 1 bis 15 von 549

Thema: monitor 1.9.0 - aber richtig :)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Hallo Martin,

    danke für den Tipp.
    Ich hatte auch schon versucht, mich durch den Code zu hangeln und war vor wenigen Minuten genau an der Stelle angekommen. Somit müsste also ein
    Code:
     1 
    im Abschnitt poc1200 der monitord.xml den 1.8.1-er Algorithmus wieder aktivieren?!
    Standardmäßig (0) wird wohl der neue Algo aktiviert.
    Denn:
    Code:
    void MonitorModulePocsag1200::demod(float *buffer, int length)
    {
    	switch (m_iAlgorithmus)
    	{
    	case 0:
    		demod_mg(buffer, length) ; // war demod_se ...
    		break ;
    	case 1:
    		demod_se(buffer, length) ; // war demod_se ...
    		break ;
    	default:
    		demod_mg(buffer, length) ;
    	} ;
    }
    Dann dürfte es ja theoretisch keinen Unterschied zur 1.8.1-Variante auf ein und derselben Hardware kommen, richtig?

    Danke und Gruß,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Hallo nochmal,

    dem Switch()-Statement und den Namen der Methoden nach müsste 0 und default der alte Algorithmus (mg) sein. 1 als einziger Fall ist der neue (se).

    Mit der "Unterschied"-Überlegung solltest Du recht haben: Wenn der Algorithmus 1:1 übernommen wurde, dann müsste bei Parameter "Algorithmus 0" die Auswertung identisch sein.

    Genaueres kann Dir da Buebchen sagen, ich habe meine Finger bisher nur im ZVEI-Auswerter gehabt... ;). Aber ich bin gespannt was bei Deinen Versuchen heraus kommt :)!

    Viele Grüße
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Der Kommentar
    Code:
    //war demod_se ...
    legt die Vermutung nahe, dass es sich hierbei um den originalen Algo handelt. Außerdem habe ich bisher nichts in der monitord.xml stehen gehabt. Somit sollte der Default-Algo verwendet werden. Es wird aber bei 1k2 nichts dekodiert, somit vermute ich, dass default = demod_mg = neuer Algo ist.
    Ich verstehe schon mg=Martin Grohmann und se=Stephan Effertz, aber dann würde das bedeuten, dass bei mir der Default-Algo, also der alte Algo von M. Grohmann unter monitord nicht tut, während er es unter monitor-1.8.1 nahezu perfekt tut...

    VERWIRRUNG!!!

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Hallo,

    ich habe eben nochmal in die Sourcen auch des 1.8.1-er geschaut. Die "_mg" ist die Methode von Markus Grohmann, beim schnellen Überfliegen augenscheinlich nur angepasst an die C++-Struktur des monitord 2.0. Die _se ist die neue von Stefan. Warum die alte natürlich dann gar nicht tut, ist eine gute Frage... :(.

    Ich selber habe leider keine POCSAG-Geschichten genutzt bisher, bei einem Test mit dem Algorithmus 1 tats aber (BOS-Tool -> Aufnahme Stereomix) gerade. Vielleich reicht der Pegel da bei Dir für die Auswertung mit dem monitord nicht (oder ist zuviel)?

    Martin

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Den neuen Algo habe ich noch gar nicht ausprobiert. Ich wusste ja nicht, dass es zwei verschiedene Algos gibt und habe den Standardmäßigen (also den mg-Algo) genutzt. Ich denke mal, in 512 wird der auch genutzt, oder? Dort funktioniert er nämlich einwandfrei. Nur bei 1k2 nicht. Vielleicht ist ja ein Bug drin?!?
    Ich werde heute Abend mal den 1er (also den von Stefan) probieren.
    Ich berichte...

    Danke und Gruß,
    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    213
    Moinmoin,

    nach weiteren Blicken in den Code... ;):

    pocsag-modul: default = 0 (mg)
    poc512: default = 1 (se)
    poc1200: default = 0 (mg)

    Im 512er wird also idR das neue, im 1200er das alte Auswerte-Codestück genutzt. Der "globale" default-Wert in der POCSAG-Basisklasse wenn man sie so nennen will, ist 0 (mg), der wird aber durch die Klassenhierarchie dann überladen. Sollte er jedenfalls ;). Ist der algorithm-Wert in der monitord.xml explizit gesetzt, hat der eh gewonnen.

    Für FMS gilt übrigens: 0 (mg) ist der Standard, hier heißt das Feld in der Konfigurationsdatei allerdings "algorithmus" (bei POCSAG "algorithm")! Bei Algorithmus 1 gibts wieder eine Neuentwicklung "_se", die scheinbar besser tut, wenn man dem Grundrauschen hier im Forum Glauben schenken kann ;).

    Viele Grüße
    Martin

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Moin Martin,

    danke für Deine Mühen mit dem Code.
    So detailliert hatte ich das nicht herausgelesen. Leider haben meine Tests nicht so ein wirklich gutes Ergebnis gebracht.
    Ich habe beim Blick in den Code auch festgestellt, dass der Grohmann-Algorithmus wirklich fast 1:1 übernommen wurde. Was ich jetzt nicht begreife, ist, dass er mit monitor-1.8.1 hervorragend bei poc1k2 tut, mit monitord überhaupt nicht. Gleiches Gerät, gleiche Soundkarteneinstellungen etc. Zusätzlich blöde: Auch der SE-Algorithmus funktioniert keinen Deut besser. Mir kam es schon so vor, als ob das Auswählen des Algos überhaupt keinen Effekt hat... Vielleicht ist es ja so?! Ich habe in der monitord.xml folgende Eintragung stehen:
    Code:
            
    		 1 
    		 0 
    		 1 
    	
    Sowohl mit "0", als auch mit "1", als auch ohne die Zeile für den Algo kommt immer das Gleiche dabei heraus: Die Feldstärke-RIC wird als RIC korrekt erkannt, liefert aber keinen Text mit, obwohl monitor-1.8.1 immer [i][/] bzw. [i][/] dekodiert.
    Wenn eine "normale" Nachricht kommt, wird eine völlig andere RIC dekodiert, aber ebenfalls kein Text. Dieses Verhalten ist mit beiden Varianten in der monitord.xml identisch. Sehr merkwürdig!

    HILFE!!!

    Danke und Gruß,
    Funkwart

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •