Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Kann man die Groundplane eigentlich verkleinern, in dem man den Draht spiralförmig aufwickelt? Oder werden die Verluste dann zu hoch?

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Kann man die Groundplane eigentlich verkleinern, in dem man den Draht spiralförmig aufwickelt? Oder werden die Verluste dann zu hoch?
    Was heißt hier "zu hoch"?
    Im Extremfall kannst du auch eine Groundplane aus vier oder fünf (je nach dem ob du drei Radiale oder vier Radiale willst) Gumiwendelantennen bauten.

    Nimmst du jeweils die schmalbandigen 4m/2m Dualbandantennen vom Oszillator, wird es sogar eine sendetaugliche Dualband-Groundplane.

    Selbstverständlich wirst du deutliche Verluste spüren im Vergleich zu einer unverkürzten Groundplane. Unter dem Strich wird der Empfang aber immernoch besser sein als mit einer einzelnen Gumiwendel oder irgendwelchen Magnetfußantennen ohne ausreichende Massefläche.
    Eben halt weil eine Groundplane ein in sich funktionsfähiges und auf Nennimpedanz resonanzfähiges Gebilde ist.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •