Hallo,
also jedes Kabel hat eine Dämpfung, manche mehr, andere weniger. Und diese Dämpfung ist auch noch von der Frequenz abhängig.

Aber schauen wir mal:
für RG58ALL finden wir die Angabe:
50 MHz 8,3 dB
100 MHz 11,3 dB

Diese Angaben sind für 100m. Wenn man jetzt mal annimmt, dass der Weg über 2 Stockwerke plus Anschlusslänge mal 10m sind, so kommen wir bei 80 MHz auf...ÄÄÄÄHHHHH da gibt es ja keine Angaben dazu!!!! Also schätzen wir mal dort so 10 dB Dämpfung auf 100m, dann beträgt die Dämpfung 1dB. Aber was bedeutet das jetzt? Nun, man gibt die Feldstärke oft in S-Stufen an. Dabei ist eine S-Stufe 6dB. Unser Kabel würde das Signal also 1/6 S-Stufe dämpfen. Das ist echt wenig. Wegen dieser geringen Dämpfung würde ich kein teures, dickes oder unbiegsames Kabel einsetzen.

Gruß
Wolfgang