So nun habe ich mich gestern an die Arbeit gemacht und die Groundplane gebaut. Zusammen mit einem Feuerwehrkameraden. Bilder werden heute im Laufe des Tages folgen. Ist nicht schön, aber selten und hoffe sie funktioniert. Heute wird getestet.
So nun habe ich mich gestern an die Arbeit gemacht und die Groundplane gebaut. Zusammen mit einem Feuerwehrkameraden. Bilder werden heute im Laufe des Tages folgen. Ist nicht schön, aber selten und hoffe sie funktioniert. Heute wird getestet.
So Antenne hat soeben den Testbetrieb durchlaufen, ich muss sagen: Wahnsinn. Ich hab jetzt Bombenempfang hier, hatte vorher nur ganz ganz wenig RD und FW Empfang, jetzt krieg ich alles fast Glasklar rein :-)
Hallo!
Schön, dass die GP gut arbeitet. Ich habe auch nichts anderes erwartet.
Aber was macht denn der Heißkleber da am Strahler? Heißkleber ist zwar mein Lieblingswerkstoff, aber die Befestigung des Strahers geht doch besser mit 2 Wasserhahndichtungen. Eine oberhalb des Winkels, eine unterhalb und zusammendrehen. Fest!!!
Gruß
Wolfgang
Ich denke, dass er das auch gemacht hat, und nur eine Art "Wetterschutz" im Sinn hatte...
Moin Moin,
ich denke, dass ich mir jetzt auch mal so ein Teil bauen muss! Ich hab jedoch zum Kabel nochmal eine Frage. Kann ich auch das folgende Kabel verwenden: Kathrein LCD 90 http://www.kathrein.de/de/sat/produk...cd89-90-95.pdf
Das ist nämlich schon für eine mögliche Umstellung von Kabelfernsehen auf Satellit verlegt.
Übrigens vielen Dank an Oszillator für diesen hervorragenden Thread. Ich finde ein anpinnen wäre angemessen!
Hey,
jaa mit dem Kabel sollte es auch ganz gut klappen !!! Habe es selbst auch über SAT Kabel gelöst weil das schon lag ! Wie lang ist deine Strecke denn ?
MFG Beatzler
Vom Dachboden bis in den Keller eines normalen Einfamilienhauses modernerer Bauweise (geschätzte 15 - 20 m ).
Ich hatte woanders was von den Ohm Widerständen gelesen. Das macht also nichts, wenn Scanner und (dann selbstgebaute) Antenne auf 50 Ohm ausgelegt sind und das Kabel 75 hat? Kann ich um von dem Anschlußraum zum Scanner zu kommen ein anderes Kabel benutzen (z.b. ein fertiges BNC Verlängerungskabel)? Also an das liegende Kabel einen BNC Anschluß ran und dann bis zum Scanner verlängern.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)