Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    wie ich ja schonmal gepostet habe laufen bei mir aktuell 2 Eigenbau Groundplanes einmal fürs 4m Band und einmal fürs 2m Band zur POCSAG Dekodierung. Die 4 m Groundplane läuft super! Hab damit nun Glasklaren Empfang !

    Aber die 2m Groundplane macht mir momentan noch bissle Kopfzerbrechen. Zwar empfängt Sie das Signal einer Alarmierung sehr schön früh aber dann wohl leider unvollständig oder zu schwach sodass POC32 dies nicht komplett auswerten kann und so z.b. nur ein paar der ersten Buchstaben in der Meldung stehen... Dies ist für SMS / E-Mail Alarm natürlich denkbar ungünstig....

    Soo habe nun nochmals paar Test mit der orig. Gummi Antenne gemacht. Da ist die Meldung in POC32 immer sehr gut aber halt dafür leider auch sehr viel später ( vermute mal das die 2 m Groundplane andere weiter entferntere Zellen abfängt ). Teilweise bis zu 30 Sek ! Dies ist mir einfach viel zu spät ....

    Was könnte ich nun noch gescheites machen um die Antenne zu verbessern oder das Signal besser und schnell auswerten zu können ?

    VIelen Dank für Tipps !

    Mfg Beatzler

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    2m GP

    Hallo!

    Also die 2m GP MUSS einen besseren Empfang als der Gummistummel am gleichen Ort haben.

    Mir fallen jetzt ein paar mögliche Ursachen ein:

    1) Ist das Signal an der GP wirklich schwächer? Oder ist es so stark, dass der Scanner zugestopft wird und dann nur noch die schwächeren, für ihn verwertbaren Signale verarbeiten kann? Kann man mit dem Abschwächer des Scanners mal testen ( ATT ). Oder ein Dämpfungsglied einfügen. Oft sind die Signale der GP so stark, dass der Scanner zugestopft wird.

    2) ( das nehme ich jetzt mal nicht an, aber der Teufel steckt im Detail! ) Ist das Kabel richtig angeschlossen, und haben die Radials und der Strahler richtigen Kontakt? Stimmt die Länge? Manchmal hilft schon ein Verschieben der GP um einen halben Meter!!

    Vielleicht, wenn vorhanden, mal mit einem anderen Scanner versuchen!

    So, und jetzt viel Erfolg bei der Suche! Ich drücke die Daumen!

    Gruß an alle!!

    Wolfgang

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Moin,

    also ich denke, Beatzler hat seine Antwort schon selbst gegeben.
    So, wie ich die Sache sehe, empfängt die GP deutlich besser und empfängt somit also auch schon weiter entfernte DAUs. Da diese durch ihre Entfernung natürlich ein schwächeres Signal abliefern, ist dieses wahrscheinlich für eine fehlerfreie Dekodierung zu verrauscht. Die nachfolgend aussendenden näheren DAUs, die auch von der Gummiwurst empfangen werden, müssten das Signal aber einwandfrei wiedergeben.

    So denke ich, liegt es damit. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre.

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Für den Empfang von Poscag ist eine schlechte Antenne (Gummiwurst) wesentlich besser geeignet als eine GP oder größere Antenne, um eine bessere Empfangsverbesserung zu erziehlen reicht ein 50-100cm langer draht in der Antennebuchse des Scanners aus.

    Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    vielen Dank für eure Antworten!

    Ja es ist in wohl in der Tat so das die 2m GP viel zu gut ist und das Signal schon viel zu früh /zu weit entfernt empfängt und dieses dann nur halb ausgewertet werden kann. Habe dies nun mit anderen Scannern nochmal gegengetestet scheint wirklich am Empfang zu liegen.

    Nun ist es aber leider so das das Signal wirklich sehr spät reinkommt nur mit der Gummiwurst dran ( habe einen an der GP und einen mit einer Gummiantenne mal zum testen laufen gehabt ) Es sind teilweise wirklich bis zu 30 sek ! Das ist doch einfach viel zu lang ! Wenn man den noch die Dekodier und Alarm / Versand Abarbeitung reinrechnet !!!

    Gibt es nicht irgend einen Trick Verbesserungsvorschlag von euch der das ganze optimieren und somit genauso schön schnell machen würde ?

    Vielen Dank !

    Mfg Beatzler

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Vieleicht mit einer Yagi, dann denn passenden DAU "anpeilen", das dürfte etwas Abhilfe schaffen.

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    danke für den Hinweis aber ich glaube wenn ich mir jetzt hier auch noch son riesen Oschi aufs Dach / an die Wand setze lassen mich die Nachbarn einweisen :D

    Habe mal bei Wiki nachgelesen was das sein soll:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Yagi-Antenne


    Wäre es den z.B. solch eine Antenne ?

    http://cgi.ebay.de/KONNI-2-Meter-VHF...3%3A1|294%3A50

    Dort steht jedoch nur etwas vom 140 Mhz bereich unserer POC Bereich ist in den 190 ern

    Außerdem wiederspricht diese Antennenform doch eigentlich der GP oder ?!

    Mfg Beatzler

  8. #8
    Strucky Gast
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hey,

    Gibt es nicht irgend einen Trick Verbesserungsvorschlag von euch der das ganze optimieren und somit genauso schön schnell machen würde ?

    Vielen Dank !

    Mfg Beatzler
    Hi,
    versuche doch mal deine Antenne "SCHLECHTER" zu trimmen.
    Wenn sie so gut arbeitet dass der Empfänger "zugestopft" wird, andere Sendungen bzw. ander Sender besser ´rein kommen, könnte das eine Lösung sein.

    MfG Strucky

  9. #9
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    jaa sobald ich wieder mal ne Leiter zur verfügung habe die da hochkommt werde ich nochmal bissle was an der GP ändern und dann hier nochmals posten !

    Danke !

    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •