Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    800
    Hy, danke...

    hab gestern beim Basteln eh nochmal etwas umdisponiert so das nun alle den gleichen durchmesser sprich 6mm haben.

    Hab auch noch mal Just4Fun zum Testen eine LowLowLow Budget Version gebaut. denke mal Kosten hier liegen bei 2 Euro (Ich hatte alles hier liegen).
    Hintergrund war das ich ned schlafen konnte, aber neugierig war obs klappt.. tzjoa... ich hab empfang wenn die 2 Euro Antenne im Keller steht *g*. (hier hat kein DME, Radio, Handy oder Scanner mit anderer Antenne Empfang. Somit kann dann die andere Draußen am Mast nur Bombe werden.

    Hab im übrigen auf 87,5cm länge gebaut... :o)

    mehr dazu wenn die andere dann fertig ist... dann gibts auch Bilder :o)

    Edit: So die Bilder der LowLowLow Budget Antenne...

    Hab 2 meter 3-Adige Stromleitung genommen und komplett abisoliert...
    Hatte noch eine PL-PL Kupplung hier, diese also genommen Radiale um den Stecker gebogen und mit ner kurzen PL auf BNC Leitung Fixiert. Oben den Strahler kleine Öse gebogogen und mit Faden an Der Decke Fixiert dann einfach in die Kupplung gesteckt.
    An die keller decke gehangen und Ausprobiert.... Funktioniert überraschend gut. Ist natürlich nix für auf die dauer, da es halt instabil ist. wobei wenn man es auf den Dachboden hängen kann und nie da in der gegend rumläuft würde das sogar gehen.
    Naja... meine soll nach draußen, daher war das sicherlich nur nen kleiner Empfangstest...

    Im Anhang sieht man einmal bzw. Zweimal die Antenne und die Kupplung ;o)
    (Sorry wegen Qualität auf manchen Bildern, ist halt mit Handy geschossen)

    Edit2: Soo, Poste nachher auch nochmal wo diese Antenne besser Funktionierte als ne andere am anderen (schwer zu erklären nu *g*). Und Natürlich stelle ich euch dann die Eigentlich erste Version meiner GP vor... nun aber Erstmal aufhängen bin das gute Stück :o)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dsc01496.jpg 
Hits:	617 
Größe:	168,3 KB 
ID:	10100   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dsc01498.jpg 
Hits:	816 
Größe:	136,4 KB 
ID:	10101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	dsc01499.jpg 
Hits:	860 
Größe:	217,4 KB 
ID:	10102  
    Geändert von Mister-X (13.05.2009 um 14:30 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    wie ich ja schonmal gepostet habe laufen bei mir aktuell 2 Eigenbau Groundplanes einmal fürs 4m Band und einmal fürs 2m Band zur POCSAG Dekodierung. Die 4 m Groundplane läuft super! Hab damit nun Glasklaren Empfang !

    Aber die 2m Groundplane macht mir momentan noch bissle Kopfzerbrechen. Zwar empfängt Sie das Signal einer Alarmierung sehr schön früh aber dann wohl leider unvollständig oder zu schwach sodass POC32 dies nicht komplett auswerten kann und so z.b. nur ein paar der ersten Buchstaben in der Meldung stehen... Dies ist für SMS / E-Mail Alarm natürlich denkbar ungünstig....

    Soo habe nun nochmals paar Test mit der orig. Gummi Antenne gemacht. Da ist die Meldung in POC32 immer sehr gut aber halt dafür leider auch sehr viel später ( vermute mal das die 2 m Groundplane andere weiter entferntere Zellen abfängt ). Teilweise bis zu 30 Sek ! Dies ist mir einfach viel zu spät ....

    Was könnte ich nun noch gescheites machen um die Antenne zu verbessern oder das Signal besser und schnell auswerten zu können ?

    VIelen Dank für Tipps !

    Mfg Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    2m GP

    Hallo!

    Also die 2m GP MUSS einen besseren Empfang als der Gummistummel am gleichen Ort haben.

    Mir fallen jetzt ein paar mögliche Ursachen ein:

    1) Ist das Signal an der GP wirklich schwächer? Oder ist es so stark, dass der Scanner zugestopft wird und dann nur noch die schwächeren, für ihn verwertbaren Signale verarbeiten kann? Kann man mit dem Abschwächer des Scanners mal testen ( ATT ). Oder ein Dämpfungsglied einfügen. Oft sind die Signale der GP so stark, dass der Scanner zugestopft wird.

    2) ( das nehme ich jetzt mal nicht an, aber der Teufel steckt im Detail! ) Ist das Kabel richtig angeschlossen, und haben die Radials und der Strahler richtigen Kontakt? Stimmt die Länge? Manchmal hilft schon ein Verschieben der GP um einen halben Meter!!

    Vielleicht, wenn vorhanden, mal mit einem anderen Scanner versuchen!

    So, und jetzt viel Erfolg bei der Suche! Ich drücke die Daumen!

    Gruß an alle!!

    Wolfgang

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Moin,

    also ich denke, Beatzler hat seine Antwort schon selbst gegeben.
    So, wie ich die Sache sehe, empfängt die GP deutlich besser und empfängt somit also auch schon weiter entfernte DAUs. Da diese durch ihre Entfernung natürlich ein schwächeres Signal abliefern, ist dieses wahrscheinlich für eine fehlerfreie Dekodierung zu verrauscht. Die nachfolgend aussendenden näheren DAUs, die auch von der Gummiwurst empfangen werden, müssten das Signal aber einwandfrei wiedergeben.

    So denke ich, liegt es damit. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre.

    Gruß,
    Funkwart

  5. #5
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Für den Empfang von Poscag ist eine schlechte Antenne (Gummiwurst) wesentlich besser geeignet als eine GP oder größere Antenne, um eine bessere Empfangsverbesserung zu erziehlen reicht ein 50-100cm langer draht in der Antennebuchse des Scanners aus.

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    vielen Dank für eure Antworten!

    Ja es ist in wohl in der Tat so das die 2m GP viel zu gut ist und das Signal schon viel zu früh /zu weit entfernt empfängt und dieses dann nur halb ausgewertet werden kann. Habe dies nun mit anderen Scannern nochmal gegengetestet scheint wirklich am Empfang zu liegen.

    Nun ist es aber leider so das das Signal wirklich sehr spät reinkommt nur mit der Gummiwurst dran ( habe einen an der GP und einen mit einer Gummiantenne mal zum testen laufen gehabt ) Es sind teilweise wirklich bis zu 30 sek ! Das ist doch einfach viel zu lang ! Wenn man den noch die Dekodier und Alarm / Versand Abarbeitung reinrechnet !!!

    Gibt es nicht irgend einen Trick Verbesserungsvorschlag von euch der das ganze optimieren und somit genauso schön schnell machen würde ?

    Vielen Dank !

    Mfg Beatzler

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    Vieleicht mit einer Yagi, dann denn passenden DAU "anpeilen", das dürfte etwas Abhilfe schaffen.

  8. #8
    Strucky Gast
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    Hey,

    Gibt es nicht irgend einen Trick Verbesserungsvorschlag von euch der das ganze optimieren und somit genauso schön schnell machen würde ?

    Vielen Dank !

    Mfg Beatzler
    Hi,
    versuche doch mal deine Antenne "SCHLECHTER" zu trimmen.
    Wenn sie so gut arbeitet dass der Empfänger "zugestopft" wird, andere Sendungen bzw. ander Sender besser ´rein kommen, könnte das eine Lösung sein.

    MfG Strucky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •