Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von badagent
    So,
    habs jetzt mit meinen 2 linken Händen auch mal gewagt und mir eine (allerdings nur provisorische) Groundplane gebastelt.
    Hab nur nen sehr kleinen Winkel genommen und 5 M3 Gewindestangen. Is halt n bischen wackelig weil die so dünn sind aber es läuft... ;) Problem war hier halt nur, dass die Stangen sich nicht ordentlich biegen lassen, weil sie sofort zerbrechen.
    Kabel is bisher auch noch nich angelötet, nur son kurzes Ende von nem Meter oder so mal drangesteckt (testweise).
    Ergebnisse sind aber für diese miese Verarbeitung echt gut, von daher ;)

    trotzdem hier erstmal n paar Fotos...

    dann lasst euch mal über das Ding aus, bin gespannt ;)
    Gruß BadAgent

    Hallo,

    warum hast du keine M4 Gewindestangen genommen?

    Die Idee mit dem Dübel ist nicht schlecht, nur wie hast du an dem Strahler das Kabel befestigt?

    Wird die Antenne nur zum Empfangen oder auch senden genutzt?


    Sonst nicht schlecht, wünsch dir noch viel spass beim weiteren basteln.

    Mfg
    Chris

  2. #2
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Hallo zusammen,

    Ich war jetzt grade eben bei dem Baumarkt der imme 20% hat und habe mir einen 60x60x60 winkel und m6 gewindestangen (100cm) geholt
    hat alles grade mal 5,70€ gekostet.
    Die restlichen Meterialien gammel ich mir zu hause überall zusammen.

    Werde mich gleich mal dran geben.
    Habe nur folgendes Problem noch:
    Ich habe keinen einzelnen BNC stecker zum löten hier. Ist es möglich an meine GP alles so ohne stecker dran zu löten mit TV koaxkabel und dann einen abgeschnittenen BNC stecker von einer verlängerung zu verbinden? evt mit zusammenlöten des inneren un aüßeren kontaktes(masse) und dann mit isolierband drum.....

    meint ihr das geht?


    grüße
    dieter


    p.s sobald ich ergebnisse habe werde ich sie mal posten

  3. #3
    badagent Gast
    Zitat Zitat von Chr881986
    warum hast du keine M4 Gewindestangen genommen?

    Die Idee mit dem Dübel ist nicht schlecht, nur wie hast du an dem Strahler das Kabel befestigt?

    Wird die Antenne nur zum Empfangen oder auch senden genutzt?
    Weil die M3 Stangen günstiger waren ;) Ne, keine Ahnung, war eh alles sehr spontan, da hab ich mir da keine großen Gedanken drüber gemacht ;)
    Kabel werd ich nachher dranlöten denk ich (also ohne Buchse dazwischen),
    bisher isses einfach nur testweise in den Dübel mit reingesteckt... *schäm*
    Antenne soll aber auch nur zum Empfangen sein: is bei uns trotz flachen Land nich sooo leicht ordentlich was reinzubekommen. Vielleicht alles n bischen schwach ausgeleutet oder so...

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Geht -ja, aber...
    Du wirst dann mit Qualitätseinbußen rechnen müssen.

    Kleiner Tipp: wenn Du wenig Erfahrungen im Antennenbau hast kannst Du dir auch eine PL-Buchse dran löten - die ist weniger empfindlich und auch größer und daher besser/einfacher zu verarbeiten.

    Gruß Carsten
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von chevel51
    Hallo zusammen,

    Ich war jetzt grade eben bei dem Baumarkt der imme 20% hat und habe mir einen 60x60x60 winkel und m6 gewindestangen (100cm) geholt
    hat alles grade mal 5,70€ gekostet.
    Die restlichen Meterialien gammel ich mir zu hause überall zusammen.
    Super, sehe du hast spass

    Zitat Zitat von chevel51
    Werde mich gleich mal dran geben.
    Habe nur folgendes Problem noch:
    Ich habe keinen einzelnen BNC stecker zum löten hier. Ist es möglich an meine GP alles so ohne stecker dran zu löten mit TV koaxkabel und dann einen abgeschnittenen BNC stecker von einer verlängerung zu verbinden? evt mit zusammenlöten des inneren un aüßeren kontaktes(masse) und dann mit isolierband drum.....
    ....
    Hallo, also das Kabel kannste Antennenseitig direkt befestigen, am anderen Ende sollte ein Antennenstecker sitzen.
    Am besten ist wenn du keine Trennstelle im Kabel hast.
    TV-Kabel ist auch nicht so gut geeignet da es 75Ohm hat, Funktechnik verwendet Antennenkabel mit 50Ohm, RG58/213, wobei RG58 für eine strecke bis 15m ausreichend ist.

    Befestigung an der Antenne siehe:
    http://funkmeldesystem.de/foren/atta...2&d=1156447559
    oder Beitrag:
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...5&postcount=84

    Passendes Kabel solltest du bei deinem elektronikfachhandel bekommen oder unter www.conrad.de , www.reichelt.de

    Hoffe ich konnte Helfen!
    Mfg
    Chris

  6. #6
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    55
    Ja gut bestellen kann ich die kabel schon alle. Es ging sich nur darum um sachen zu finden die ich zu hause habe. und da war als nächstes das antennekabel. Habe noch ein Komplettes BNC kabel hier, vielleicht werde ich das mal aufschneiden und direkt dran löten. dann habe ich am ende direkt den richtigen stecker. Allerding weis ich nicht wieviel ohm das hat. aber es läuft bisher auch mit der gummiantenne. dann wird auch mit der GP laufen.....

    Achja noch was:
    die stangen sind jetzt 100cm... empfohlen war 90cm.... ist je länger desto besser oder soll ich die auf 90 runterschneiden?????


    grüße
    dieter

  7. #7
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von chevel51
    Ja gut bestellen kann ich die kabel schon alle. Es ging sich nur darum um sachen zu finden die ich zu hause habe. und da war als nächstes das antennekabel. Habe noch ein Komplettes BNC kabel hier, vielleicht werde ich das mal aufschneiden und direkt dran löten. dann habe ich am ende direkt den richtigen stecker. Allerding weis ich nicht wieviel ohm das hat. aber es läuft bisher auch mit der gummiantenne. dann wird auch mit der GP laufen.....

    Achja noch was:
    die stangen sind jetzt 100cm... empfohlen war 90cm.... ist je länger desto besser oder soll ich die auf 90 runterschneiden?????


    grüße
    dieter
    Hallo,
    dein Kabel mit dem BNC-Stecker sollte passen udn auch die passenden Ohm Werte haben.

    Also du kannst die auf 100cm lassen, wenn du eine auf deine Empfangsfrequenz abgestimmte Antenne haben willst dann rechnest du:

    300/Frequenz (MHz) / 4 = Länge in Meter

    Aber da die GP sehr breitbandig ist, kannste alles bei 100cm lassen.

    Mfg
    Chris

  8. #8
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Hallo ,
    ist es eigentlich schlimm wenn der Hauptstrahler nicht genau in der Mitte steht sondern ein bisschen weiter im vorderen Bereich des L-Winkels ?

  9. #9
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Radiale

    Hallo!

    @ BADAGENT: ich weiß nicht, welches Material Deine Radiale haben, aber versuch mal folgendes: erhitze die Stelle, die Du biegen willst. Ist bei Messing ein alter Trick. Dann bricht es nicht mehr.

    @CHEVEL Du kannst es ruhig mal mit dem 75 Ohm TV Kabel versuchen. Das hat zwar nicht die richtige Anpassung, aber einen Versuch ist es immer wert. Wenn es nicht richtig klappt, kannst Du ja immer noch auf RG58 umwechseln.

    @ SUPERYOSHI Nein, der Strahler muss nicht genau in der Mitte sitzen. Das macht sich vielleicht auf einem empfindlichen Messgerät bemerkbar, aber nicht bei einem Scanner. Die Antenne schielt dann ein klein wenig.


    Gruß
    Wolfgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •