Hoi,
@Chr881986 erstmal dir danke für deine Antworten, und nochmal allen anderen die hier sinnvolle dinge im Thread gepostet haben, echt super!!!
okay... ich glaube ich lasse das mit dem Schrumpfschlauch erstmal sein.
Was ich daran halt nicht verstehe.... Radiale und Strahler sind ja so oder so Getrennt voneinander (nicht mit schrumpfschlauch) wieso darf dann die Schützende Hülle also z.B. schrumpfschlauch nicht leitend sein? Das ist es halt was ich ned so ganz verstehe, denn es dient ja nur zum schutz vor witterung. Das Strahler und Radiale getrennt sind bzw. sein müssen ist mir klar.
Ja die kontakte sollten geschützt sein, kein Problem... ich hab ja heute schonmal angefangen mit der Planung bzw. mir dazu schon gedanken gemacht.
Weshalb ich den mittleren hoch stehenden Strahler halt gerne in M10 haben möchte hat nichts mit Stabilität zutun sondern rein mit mechanisch Technischem Hintergrund, so habe ich eine bessere möglichkeit gefunden für die umsetzung ;o) daher die frage (müsste hier also noch ne Antwort haben ob der Durchmesser von Strahler und Radiale gleich sein müssen/sollten.
tzjoa.... wie gesagt Kabelage etc. ist beim Aktuellen planungsstand Wasserdicht verpackt, was hingegen bei dem was ich morgen bauen werde nur bedingt so sein wird, da ich hier halt erstmal provisorio baue um den empfang zu testen.
Selbstsichernde schrauben auch soweit klar, verwende ich beim Provisorio auch nicht da halt nur Provisorisch zusammen geschraubt... bei der entgültigen GP wirds wohl dann auch mit 6 Radialen sein und das ganze Statt geschraubt geschweißt.
Will halt erstmal nur bissl Testen usw. aber wäre halt froh wenn ihr mir das mit dem Durchmesser evtl. kurz beantwortet, das ist erstmal das wichtigste für mich, sonst muss ich mirn anderen Adapter basteln, und da hab ich kein Keks drauf ;o)
Danke schonmal! :o)