Ergebnis 1 bis 15 von 1088

Thema: Bauanleitung Groundplane 4m/2m

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Werd ich nu auch tun :)

    Hab in den Tiefen meiner Kabelkiste noch 9 Meter RG58 mit fertigem BNC gefunden.
    Bisschen löten und los geht die Empfangskontrolle ;)

    Wie is das mit dem Stück "Schirm" welcher dann frei liegt an der Ground?
    Lieber Schrumpfschlauch drauf, oder einfach das blanke mit bisschen Lötzinn verzinnen?
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Da Du die Antenne ja, so wie ich es verstanden habe, sowieso nur unter Dach benutzt spielt es wohl keine Rolle, ob Du das bisschen Schirm noch verzinnst oder isolierst, so lange sichergestellt ist, dass sich Innenleiter und Schirm nicht berühren können.
    Aber was ganz Anderes: Nenne das Gebilde doch bitte auch so, wie es heisst: Groundplane, das haben sich die zusammengesetzten Metallteilchen verdient!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Gott vergebe mir meine Schuld..^^

    Ich werde heute Abend 10 Groundplane beten und hoffen das damit meine Schuld beglichen ist :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  4. #4
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Doppelpost, Sorry.

    So..Da bin ich wieder...Mit leichten Tränen in den Augen... :(

    Also ich weiß nicht wieso, aber die Groundplane will nicht so,
    wie ich das wohl gerne hätte.
    Der Empfang ist, trotz Maßarbeit einfach nur schlecht.
    DAUs, die ich vorher "sauber" empfangen habe, tauchen gar nicht mehr auf.
    Hab jetzt schon die komplette Groundplane 3x durchgecheckt.
    Alles gemessen, einen kleinen Isofehler behoben.
    Aber am Empfang ändert sich einfach nichts.
    Ich höre die DAU´s ganz leise im Hintergrund, welche ich vorher
    super gehört habe.
    Standortwechsel, Innen und Außen jeweils ohne Erfolg.

    Die Maße stimmen auch alle so weit. +/- 1mm.
    Ich weiß einfach nicht mehr woran es liegen könnte.
    Hätte ich vll. doch mit Lambda2 bauen sollen?

    Wolle, ich hoffe, Du weisst nen Rat...
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  5. #5
    Movie85 Gast
    Hallo Leute!!!

    Ich finds echt super, dass ihr so ausführlich über so ein spannendes Thema diskutiert! Hier sind echt viele ambitionierte Leuts!! Keep it up! :):)

    Also:
    Ich wag mich grad auch an deine Groundplane für den "unteren" 2m Breich. Radial Länge ist so 60cm(Ihr könnt ja mal rechnen für was ich das brauche:D)
    Ich mache es dann so wie der eine auf Seite 16 oder so(ich will nichtmehr nachsehen, bin bis Seite 20 gekommen, Namen vergessen, sorry!) der eine Kupferplatine genommen hat, um dort alles aufzubauen. Ich benutze Messingrohre als Radiale und Strahler. Ich hab mir bei Reichel* ein BNC Kabel mit N-Kupplung für schlappe 2 € gekauft!!!(10m). Natürlich 50Ohm

    Ich hab auch schon sehr guten Empfang, als Zwischenstück am ende habe ich eine N- zu UHF Buchse genommen, weil man dort den Strahler einfach reinstecken kann!

    Jetzt eine Frage:
    Was macht ihr mit dem Kabel? Durchs Fenster oder mit dem Kopf durch die Wand? Kann ich meine Antenne einfach auf den "Antennenhalter für TV- und Radioantenne" drufpacken? Und dann einfach erden?

    Grüßle aus Nürnberg,

    Tom

  6. #6
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    38
    Hallo zusammen...

    Diese Frage passt zwar nicht unbedingt zum Thema Groundplane, aber ich hoffe es ist trotzdem gestattet! :-)
    Hat jemand eine Bauanleitung für eine 4m oder 2m Mobilantenne die man mit einem Magnetfuß am Auto anbringen kann??

    Hab jetz endlich nach langer Tüfftelei meine Groundplane zum laufen bekommen :-)
    Bevor die GP funktionierte war direkt daneben auf gleicher Höhe eine nicht aktive Fernsehantenne montiert und ein 15m langes Kabel angeschlossen!
    Jetz hab ich den Antennenmast verlängert, sodass die GP wesentlich höher als die andere Antenne ist! (ist aber leider auch Auffälliger *g*)
    ...auch das Anschlusskabel gegen eines mit 6 Meter getauscht womit die GP wunderbar funktioniert.
    Damit ich nicht jedesmal mit meinem Scanner auf den Silo zur Antenne muss, hab ich es nochmals mit dem langen Kabel versucht - doch es funktioniert nicht :-(
    Wo kann da der Fehler liegen?
    ...müsste ja funktionieren wenn das 6m Kabel an der GP mittels 2 BNC Stecker und Verbinder am 15m Kabel angeschlossen ist!!
    das längere Kabel ist einmal laut Anleitung vom "Oszillator" verlängert - das kann doch keine riesigen Verluste bringen??

    Obwohl sie nur mit dem kurzen Kabel funktioniert bin ich überglücklich mit meiner 4m Groundplane, da sie auch im 2m Band perfekt arbeitet :-)
    Ein großes Lob an die Leute die diese GP "erschaffen" und mitentwickelt haben :-)

    LG Roland

  7. #7
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    GP

    Hallo Roland,

    freut mich, dass es jetzt geht. Zu dem Kabel: keine Angst, die Verluste in RG58 sind so gering, dass es nicht dazu führt, dass man nichts oder nur schlecht hört. Ich tippe da auf defekte Verbinder oder ein "abgesoffenes" Kabel, bei dem Wasser eingedrungen war. Denk nur nicht " ich habe ja nur nagelneue Stecker" ! Ich habe schon neue BNC Stecker oder Verbinder erhalten, die kurzgeschlossen waren durch Späne oder gar keinen Durchgang hatten. Oder Du hast eine schlechte ( kalte ) Lötstelle. Also schau mal nach! Aber an der Dämpfung hängt es nicht!

    Gruß
    Wolfgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •