Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 46 bis 53 von 53

Thema: Polizei Hannover liest im Forum mit und ermittelt gegen User

  1. #46
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Und schon wieder....

    (http://funkmeldesystem.de/foren/show...t=2819&page=12)

    Gestern 12.08 Uhr

    Zitat Zitat von stefan122
    Hallo:

    FME:
    SkyFire 2

    Scanner:
    Uniden-Bearcat UBC-92-XLT

    Gekoppelt an meinen Heimcomputer über eine Soundblaster Audigy EX - Auswertung des 5 Kanal Tons via FMS32Pro - und bei Alarmierung aufrufen meines selbstgeschriebenen C# Programmes --> verschickt über ein Gateway SMS an Feuerwehrmitglieder ;))

    Was zu letzterem zu sagen bleibt - ist derzeit im Test, funktioniet sehr gut, und ist bis auf dass, das der PC immer ein sein muss und dass ein Inetzugang vorhanden sein muss, gratis ;))


    Ohne Worte....

  2. #47
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Holger2784
    Ohne Worte....
    Na ja, zumindest die ladungsfähige Anschrift fehlt noch.
    Aber ansonsten nicht schlecht...

    MfG

    Frank

  3. #48
    Bendix 4123 Gast
    eh die sollen selber ermitteln und sich die sachen raussuchen =) dafür bezahlen wir ja jeder 1 cent steuern anteilig an ihrem gehalt LOOOOL =))

  4. #49
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    @ Holger2784

    Ach solche Beiträge halten doch die Intensität neuer Threads hoch. Denn in ein paar Wochen wirst du hier lesen können "Sch***** die Polizei war bei mir ..". Dann gibts ein paar bemitleidende Trostworte und die Aservatenkammer der Polizei ist um ein paar Geräte reicher. ;-)

    Nein im Ernst, es soll jeder hier preisgeben was er will. Jedoch soll niemand jammmern, wenn er dann die Konsequenzen dafür tragen muss.

    marlon

    PS: Was waren das noch für Zeiten, als jede Feuerwehr auf dieser kleinen Welt noch per Glockengeläute alarmiert wurde... ;-)
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  5. #50
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    ....wunderts Dich?

    Zitat Zitat von TomSmithGerald

    Moin Leute!

    Ich brauche mal eure Hilfe.
    Bis jetzt habe ich nur den analogen Teil des LK dekodiert. Mittlerweile steigen immer mehr Wehren auf Digital um. Unsere dieses Jahr auch noch. Allerdings...

  6. #51
    Verkehrsmeister Gast

    Liebe Leute

    Mein Statement:
    Jeder Polizeibeamte weiß, daß 99% aller BOS-Ehrenamtler einen Scanner besitzen und den nicht nur zur Dekoration im Zimmer stehen haben. Auch Lokalreporter beziehen ihre interessantesten Info´s nicht anders. Schlimm ist doch was ganz anderes:

    Bei ebay kriegst Du mittlerweile problemlos und für relativ kleines Geld auch sendefähiges Equipment. Damit läßt sich reichlich Blödsinn anstellen. Und nicht nur BOS haben ihre Not damit. Es ist auch kein Problem, Betriebsfunkgeräte komplett mit Selektivruf zu erstehen. Ich arbeite auf der Leitstelle eines großen Verkehrsbetriebes, und Ihr glaubt nicht, wie oft hier fingierte Kennungen auflaufen. Das nervt, und kann in Extremsituationen wertvolle Zeit kosten (z.B. P unter Bahn). Was glaubt Ihr wohl, warum wir im zuggesicherten Bereich keine Fahraufträge über Funk erteilen ?

    Nur mal so zum Nachdenken...

  7. #52
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Jeder Polizeibeamte weiß, daß 99% aller BOS-Ehrenamtler einen Scanner besitzen und den nicht nur zur Dekoration im Zimmer stehen haben.
    ...und 99% aller Polizeibeamte ebenfalls...

  8. #53
    Bendix 4123 Gast
    im Grunde genommen reichen doch die Amateurfunkgeräte, die es heut zuTage so im Handel hat völlig aus, um anderer Leute Frequenzen zu stören und da ja bekanntlich das Internet Fluch und Segen zu Gleich ist hier der Fluch - die Software gibt es auf sehr sehr vielen Seiten zum kostenlosen Runterladen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •