Jede Feuerwehr mit und ohne CSA, kann erste Maßnahmen treffen beim Verdacht auf Gefahrgutunfall.
Dafür wurden die Gams-Regeln aufgestellt.
- G wie Gefahr erkennen
- A wie Absicherungs- Absperrmaßnahmen durchführen
- M Menschenrettung durchführen
- S Spezialkräfte anfordern
Den ausführlichen Text der Gams findet ihr auf
http://kfv-hof.de/index.php?selected...fahrstoffe.pdf
ab Seite 4.
zu G:
So kann jeder Feuerwehrmann vor Ort seine Sinne einsetzten um Gefahren zu erkennen.
Sind irgenwelche Austrittgeräusche zu höhren (z.B. wenn Gas austritt),
Richt es irgendwie verdächtigt oder steigt eine Wolke auf was kein Rauch ist.
Sind Gefahrenzeichen zu erkennen.
zu A:
jede Feuerwehr ist in der Lage das Schadensgebiet großräumig abzusperren. Mind. 50 Meter um das Schadensobjekt herum. GGf. muß der innere Absperrbereich korrigiert werden.
Auf jedenfall immer mit Wind vorgehen.
Löschmittel bereithalten kann auch jede Feuerwehr
zu M:
unter bestimmten Vorraussetzung kann -je nach Stoff- auch ein Trupp unter PA , eine Menschenrettung durchführen. (z.B. LKW-Fahrer retten) In diesem Fall mit dem Wind vorgehen.
zu S:
und auch jede Feuerwehr kann auch spezialkräfte nachfordern, wie GG-Zug, ABC-Zug etc.
Somit kann auch jede Feuerwehr, noch so klein Sie auch sein mag ihren Beitrag bei GG-Einsätze leisten. Unsere Führungskräfte vom GG-Zug bieten den Ortswehren an die Ortswehren in dieser Materie in Theorie und Praxis einzuführen. Dies haben auch schon einige Wehren angenommen. In der Theorie wurde dann die Gams-Regeln durchgesprochen wobei auch die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt wurde. Danach folgt dann ein praktischer Teil wo die Wehren dann auch mal mit dem Material arbeiten können. Und es kommt an bei den Wehren. Viele (kleinere) Wehren wissen garnicht was bei ein GG-Einsatz auf denen zukommen kann.
Wie währ es mal wenn ihr euren zuständigen GG-Zug mal anspricht ob Die nicht mal mit euch zusammen ein Dienst veranstallten können. Eine Theoretische Einführung was ihr im Ersteinsatz machen könnt und dann auch noch bissen praxis um zu sehen wie ihr euren GG-Zug unterstützen könnt wenn bei euch ein GG-Einsatz seien sollte.
Blinky