Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: Chemieschutz - Ausrüstung!!!!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    thomasd Gast
    Mit dem entsorgen meine ich wirklich die einmal Anzüge wie man diese zum Beispiel von der Vogelgrippe her kennt, natürlich in der Chemieausführung.



    Aber gerade Punkt M wird hierbei wieder interessant.
    Die Aufgabe ist natürlich Menschen bzw. Tiere zu retten.
    ABER SOLL MAN SICH WIRKLICH IN GEFAHR BRINGEN UM ANDERE ZU RETTEN; NUR WEIL MAN NICHT DIE DEMENTSPRECHENDE AUSRÜSTUNG HAT UND MAN LANGE WARTEN MUSS UM ÜBERHAUPT HELFEN ZU KÖNNEN.


    Ein schönes Beispiel sind ja wirklich austrettende Stoffe die die Atmung beeinträchtigen, die aber nur mit schweren CSA`s abgedichtet werden können.
    Wenn da der Wind richtig steht kann da ein ganzes Dorf platliegen.
    Mit den richtigen Mitteln kann die Gefahr binnen wenigen Minuten beseitigt sein, andersherum müsste mann ein Ort evakuieren?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Beim Punkt M meinte ich ja auch , je nach Stoff. Wenn bekannt ist um was es für ein Stoff handelt und Atemschutz ausreicht, das man dann unter PA vorgeht. Bei Stoffen die auch über die Haut reagieren würde ich auch nur absperren und abwarten. Eigenschutz geht immer vor.

    Blinky

  3. #3
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132
    Hallo,

    leider ist meine Antwort von gestern irgendwie verschwunden...

    Richtige Gefahrguteinsätze sind eine komplizierte Sache und können nicht bewältigt werden nur weil Jemand das Geld 4 CSA zu kaufen (meiner Meinung nach langen 3.000 € nicht, ich dacht es wären ca. 8.000 € für den Auer). Es braucht Ausbildung, Literatur, Geräte... auch im Ersteinsatz.

    Von thomasd:
    "Ein schönes Beispiel sind ja wirklich austrettende Stoffe die die Atmung beeinträchtigen, die aber nur mit schweren CSA`s abgedichtet werden können.
    Wenn da der Wind richtig steht kann da ein ganzes Dorf platliegen.
    Mit den richtigen Mitteln kann die Gefahr binnen wenigen Minuten beseitigt sein, andersherum müsste mann ein Ort evakuieren?"

    Was willste den machen wenn du ein CSA Trupp hast? In den seltensten Fällen ist es so, dass man reinlaufen muss und nen Schieber zudrehen.

    Grüße
    dani k.

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    desweiteren jährliche unterweisungen und übungen um auf dem stand der technik zu sein. manchmal ist es ratsam weniger zu machen, aber dafür richtig. und nur weil ne firma ansässig ist braucht man das material noch lange nicht.
    und einfach nur CSA kaufen und losretten ist auch nicht, wenn jemand CSA hat braucht er auch einen Dekon platz, nicht auszudenken der erste trupp geht los und der CSA wird beschädigt, nun geht der trupp zurück und dann?dann doch lieber einen GG-Zug alarmieren

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Genau so sollte das sein. Lage vor Ort beurteilen, beobachten, Großräumig absperren und weitere Kräfte nachfordern. Das kann jede Wehr. Dann wartet man lieber und man riskiert nicht das Leben bzw. die Gesundheit der Einsatzkräfte.

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    der Auer kostet 3.500 € und keine 8.000

    Und zur dekon .. na sicher reicht das wenn ich im Notfall mit viel Wasser spüle.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    sicher reicht wasser in vielen fällen zum spülen, aber willst du den stoff verschleppen wenn bei der dekon giftstoffe in die kanalisation gelangen.
    und ich sollte noch wissen, was alles mit wasser reagiert.
    was ich sagen will ist, dass chemie ein sehr breites spektrum hat da kann nicht jede wehr schnell mal was machen. passieren tut schon genug in richtung chemieunfälle auch mit feuerwehrler und RD Mitarbeiter.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Das mit dem reagieren seh ich als geringeres Problem, wenn es wirklich nur um die ansäßige Firma geht. Da kann man sich schön vorher informieren.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •