Zitat Zitat von Blinky
Auf jeden Fall solltet ihr eine Not-Deko vorhalten, Für den Fall das die Deko nicht vor Ort ist beim Ersteinsatz. Haben ein Gestell was zusammengebaut wird, dadrin wird ne Folie eingehangen, eine Tauchpumpe zum abpumpen des kontaminierten Wasser, Wasserversorgung vom Tanker, zwei Warschbürsten für die Notdeko. Denn wenn eure Jungs am abdichten sind und ihr müßt das Personal nach zwanzig Minuten austauschen und eure Verstärkung ist noch nicht vor Ort dann kommt das nicht so gut, denn bevor die aus dem Anzug kommen sollten die durch die Deko.
Das ist keine Not-Dekon sondern eine Dekon-Stufe 1.
Not-Dekon ist eine Kübelspritze oder ein D-Strahlrohr von nem Verteiler weg. Und das sollte eigtl jede Feuerwehr irgendwo dabei haben.

Ein Extra Gestell für eine Not-Dekon braucht man auch nicht - da reichen 5 Saugschläuche oder 4 Steckleiterteile. Die Zusammenstecken, Eine Folie reinlegen und gut.

Fürs Abpumpen is dann wieder die FW mit dem Gefahrgutzug zuständig - bzw. die nächstgrößere FW die entsprechende Pumpen und Auffangbehälter hat.

Weitere Infos zur Dekon (quelle der links: google)
http://de.wikipedia.org/wiki/Dekontamination
http://www.feuerwehr-halle.de/Feuerw...on_stufen.html
http://gabc-zug.feuerwehr-ruesselshe...atzkonzept.htm

Schönen Gruß,
Flo

PS: es heißt "Dekon" - nicht "Deko"