Erst einmal: schöne Antworten.
Aber weiß den jede Wehr die noch nie etwas mit Chemie zu tun hatte bzw. keine Chemiefirma im Ort hat was in solchen Fällen zu tun ist.
Bzw. wird bei "jedem Wässerchen was ein bisschen dickflüssiger ist" gleich nen ganzer GG-Zug alermiert und erst mal alles was im Umkreis von 50 Metern steht in Quarantäne gesetzt? Jeder Einsatz ist anders.
Wenn ich mir vorstelle es verunglückt ein Chemielaster auf einer Landstraße, gerade bei einer Wehr die sowas nicht kennt und es sind augenscheinlich Personen in Gefahr. Da schaut doch niemand aus großzügigem Abstand erst mal mit Fernglas wer von denn Personen als erstes Umfeld.
Psychisch stelle ich mir das vor, das es keiner aushält tatenlos, Absperren und nachalarmieren ist da das geringste, zuzusehen wie da einer zu grunde geht.