Zitat Zitat von SirFS
a) ein Melder übrig/frei ist
b) man es schafft zu jeder(!) Zeit innerhalb von 10 bis max. 15 min. nach dem Alarm beim DRK-Gebäude zu sein (Die Zeit ist aber stark von der Region abhängig)
c) schon genug Dienststunden, also Erfahrung gesammelt hat

Also bei mir persönlich hat das ca. 2 bis 2 1/2 Jahre gedauert, bis ich einen bekommen habe. (Obwohl ich mich heute nicht mehr dadrum schlagen würde ... :] )



Sollte ich noch was vergessen haben, oder was unklar sein, fragt einfach :)

In diesem Sinne...
zu a) : das seh ich ja mal noch ein...

zu b) : das ist völliger Unsinn. Die Leute können genau so auch noch nach ner halben std. oder so kommen,weil vieleicht immer noch welche gebraucht werden können...auch nach ner Std. ist das gerechfertigt. (wenn es ein längerer Einsatz sein sollte)

zu c): das glaub ich aber nicht. Bei uns bekommt schon einer einen Melder sobald der den Grundlehrgang erfolgreich beendet hat. Wenn einer noch frei ist... Wie Andreas 53/01 schon sagt,wir machen das so das die eben Erfahrung sammeln. Das die nicht mit ganz vorne ran dürfen,ist auch schon logisch.Außer die werden dazu aufgefordert (und wenn die sich die Sache zutrauen) oder so...

Also,bei uns ist das in der FW so.