
Zitat von
Jens1985
... nur, wir reden hier von einer HiOrg im Kats und nicht von einer freiwilligen Stadtwehr mit 450 Einsätzem im Jahr wo jede Sekunde und "Sekunde" meine ich auch, zählt./ denn wenn die FF nicht rechtzeitig da ist, ist keiner da wenn eine EE oder SEG alarmiert wird stehen da schon zb. 10 RTW 9 KTW und ORGL und LNA etc.
Eine Einsatzeinheit hat wenn wir mal wirklich rein die Alarmierten Einsätze rechnen vielleicht alle 2-3 Jahre mal einen Einsatz, und eine normale SEG Rett, die schon auf der Alarmschwelle wesentlich höher liegt als andere SEG formen, kann auch mit 1-5 Einsätzen im Jahr zufrieden sein.
Da frage ich mich doch ernsthaft wofür man dann so wahnsinnig dringend einen FME braucht, das eine mal kann man auch angerufen werden, und wenn alarmiert wird, muss man auch ganz klar sehen, das dann schon bereits alles was
laufen kann und nen Helm trägt vor ort ist, also liegen die ausrückezeiten auch in einem entsprechenden rahmen, sodass man sowieso per telefon alarmieren kann.
...
deshalb denke ich das jemand der in einer HiOrg als einfacher oder sogar nicht ausgebildeter Helfer tätig ist und nicht z.b. als GF, sich überhaupt keine gedanken über einen FME machen braucht, sonst kann ja auch jeder FFler wieder mit dem nervigen "blaulicht auf privat PKW" anfangen und das kann ich nicht ab und ich denke die meisten anderen auch nicht.
Das soll keineswegs kritik an der Arbeit der HiOrgs sein, nur denke ich, das jeder mal an das wirkliche Level denken sollte auf dem er tätig ist.
Gruß Jens