Ergebnis 1 bis 15 von 80

Thema: Ab wann bekommt mann einen FME der Bereitschaft des DRKs?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo
    Betreff: Niedersachsen
    Da hier zu 90% die SEG in der EE(Einsatzeinheit vom Bund) eingegliedert ist muß man nicht nur, als Grundausbildung, San A haben. Sondern auch das Einführungs Seminar, Grundlehrgang Betreuungsdienst, Grundlehrgang Technik und Sicherheit, und die EZZA (Ergänzende zivilschutzbezogene Zusatzausbildung) haben.
    mfg Volker Nerge

  2. #2
    Mike24 Gast
    Zitat Zitat von Atlantis112
    Hallo
    Betreff: Niedersachsen
    Da hier zu 90% die SEG in der EE(Einsatzeinheit vom Bund) eingegliedert ist muß man nicht nur, als Grundausbildung, San A haben. Sondern auch das Einführungs Seminar, Grundlehrgang Betreuungsdienst, Grundlehrgang Technik und Sicherheit, und die EZZA (Ergänzende zivilschutzbezogene Zusatzausbildung) haben.

    Aja und wie lange dauert dieses bis mann zum san a +b zugelassen wird?bzw wie lange alle ausbildungen die du geschildert hast dauern?

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Du wirst schon einen FME bekommen, wenn Du soweit bist. Wenn Du erst in zwei Wochen deinen Erste Hilfe Lehrgang macht, dann ist ja wohl klar das Du noch nicht fest eingebunden werden kannst.

    Schöne Grüße aus dem Nachbarlandkreis. PS Was ist das für ein Gebäude in der Nähe der Berufsschule. Das mit der Rotkreutzfahne.

    Blinky

  4. #4
    Mike24 Gast
    Zitat Zitat von Blinky
    Du wirst schon einen FME bekommen, wenn Du soweit bist. Wenn Du erst in zwei Wochen deinen Erste Hilfe Lehrgang macht, dann ist ja wohl klar das Du noch nicht fest eingebunden werden kannst.

    Schöne Grüße aus dem Nachbarlandkreis. PS Was ist das für ein Gebäude in der Nähe der Berufsschule. Das mit der Rotkreutzfahne.

    Blinky
    Das ist das Rote kreuz,bin wie ich schon geschrieben habe nicht in Goslar direkt sondern in Oker

  5. #5
    Registriert seit
    28.07.2003
    Beiträge
    42

    Grundausbildung in Niedersachsen

    Ich möchte Ablauf und Inhalte der Helfergrundausbildung beim DRK (zumindest für Niedersachsen) nur mal kurz darstellen:
    - Erste Hilfe-Lehrgang (8 UE)
    - Rotkreuz-Einführungsseminar (1 Wochenende)
    - Sanitätslehrgang A (12 UE)
    - Betreuungsgrundlehrgang (1 Wochenende)
    - Grundausbildung Technik&Sicherheit (Zeit ???)

    Diese Ausbildungsabschnitte muß (eigentlich) jeder Helfer im DRK absolvieren, um in einer Bereitschaft oder Einsatzzug in jeglicher Funktion tätig zu werden.

    Die Sanitätsdienstausbildung B und C ist dann die Fachausbildung für Personal der SEG oder der Sanitätsgruppe im Einsatzzug.
    Teil B sind 12 UE
    Teil C sind sieben Themen (dessen Stundenumfang ich nicht parat habe)

    Für den Teil C gibt es keine Mindestanforderung in Form einer speziellen Schulbildung oder ärztlichem Attest. Dies gilt zumindest in Niedersachsen! Wie das andere Bundesländer oder DRK-Landesverbände geregelt haben kann ich nicht sagen. Eine ärztliche Untersuchung und Bestätigung über die Tauglichkeit zum Dienst im DRK muss sowieso zur Aufnahme in die jeweilige DRK-Gliederung erfolgen.

    Nach Absolvierung aller drei Teile (A/B/C) ist man dann Helfer im Sanitätsdienst oder auch Sanitätshelfer. Der Begriff Sanitäter ist dabei nicht ganz so korrekt und wird vom DRK Generalsekretariat nicht verwendet.
    In dem Kreisverband in dem ich tätig bin benötigt man diese komplette Ausbildung (Grundausbildung inkl. San A + San B/C) zur Teilnahme in der SEG.

  6. #6
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von Blinky
    PS Was ist das für ein Gebäude in der Nähe der Berufsschule. Das mit der Rotkreutzfahne.
    Kannst ja mal auf www.rettungsschule.de gehen!

    Edit:
    Ich glaub ich hab ich da vertan, ist doch nicht das Haus.
    Ist aber trotzdem interessant.
    Sören

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ja die Rettungsschule ist ja direkt am Krankenhaus.

    Blinky

  8. #8
    Mike24 Gast
    Das stimmt aber das wird doch vom kreisverband doch alles gemacht oder?

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Wenn Du im Impressum siehst, siehste das es eine Einrichung des LV Niedersachsen ist.

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •