An den Wasserretter:

Guten Abend erstmal,

da ich, wie in meinem Beitrag erwähnt von den Verhältnissen in meinem Kreis spreche, darf ich vielleicht etwas zu deinem beispiel sagen:

-Wenn der von dir beschriebene Fall eintritt sieht es ganz einfach so aus, das die Taucher-Staffel unserer FW alarmiert wird und die Person innerhalb von wenigen Minuten aus dem Wasser ist.

Eine Wasserwacht, gibt es bei uns nicht und wird auch nicht benötigt, da wir gut qualifizierte Taucher haben, die auch Fahrzeug und Ausrüstungstechnisch entsprechen gut ausgestattet sind, (bin selber kein taucher, aber wenn unsere Taucher drei jahre Ausgebildet werden in vielen Hundert Stunden, bis sie ihren ersten Einsatz fahren, kann man wohl davon ausgehen das sie was können),natürlich gibt es bei uns eine DLRG da die aber nur ihr Lernschwimmen in der Örtlichen Schwimmhalle durchziehen, und sich dann mal alle drei Wochenenden mitm Grill und ner Flasche bier an den See setzten und dabei gaaaaaanz wichtig sind, sind sie auch nicht in die örtlichen BOS Srtuckturen eingebunden.

Versteh mich nicht falsch, ich beurteile nur die Situation vor ort und im Umkreis, es gibt bestimmt Super Ortsverbände aller möglichen HiOrgs (wahr selber ne zeit beim MHD), und es kann gut sein das eure örtliche FF nicht das leisten kann was so manche HiOrg tut, nur bei uns ist es halkt so das die FF eigentlich alles abdeckt, vom Rettungsdienst über Wasserrettung über GSG bis hin zum aufbau und Betrieb des AB ManV, das einzige was wir nicht leisten können ist eine SEG, aber die ist zwar den HiOrgs angegliedert, jedoch sind fast alle in der SEG hauptamliche von der FF wache.

Klar wir haben auch MHD, DRK etc. und wenn mal z.b. Karnevallszug ist lassen wir sie auch mal "Spielen" (die Fahren dann mit SoSi und dreifacher Geschwindigkeit ne HiLo ins KH), allerdings muss man ganz klar sagen das unsere FW Führung mit den meisten Einsatz Einheiten nichts zu tun haben will,
und die umgekehrt mit uns auch nicht, das finde ich Persöhnlich schade, nur wie kann man mit ner Einsatz Einheit ne z.b. GSG Übung machen, wenn sie erstens garnicht oder nicht in angemessener Zahl ausrücken, und dann noch nicht einmal in der Lage sind ihr eigenes San-Zelt aufzubauen, (was sie aber 1 mal die Woche Üben) ?

Wie gesagt, jede HiOrg, hat ihre existensberechtigung, und sie leisten auch eniges auf das man in Deutschland nicht verzichten kann, nur bin ich der meinung das man wenn man als Helfer oder Führer bei ner HiOrg ist, und einmal im Jahr in den Einsatz geht nicht erwarten kann das man genauso etabliert bzw. aktzeptiert ist wie ein FFler der seine 100-120 Einsätze im Jahr fährt.

Das muss auch mal gesagt werden.

das ist keineswegs etwas gegen irgendeine HiOrg, nur über das "wie" muss man sich unterhalten..... zumindest hier.

Gruß Jens