Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: Einsatzleitung Rettungsdienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700

    Einsatzleitung Rettungsdienst

    Hallo ,
    ich habe mal eine Frage :
    Wie ist es mit der Einsatzleitung RD in NRW geregelt :
    1. NA hat immer Einsatzleitung (Außer SanEl ist vor Ort)
    2. erstes eintreffendes Fahrzeug RD hat bis eintreffen NA Einsatzleitung .
    3. erstes eintreffendes Fahrzeug RD hat komplette Einsatzleitung (egal RTW , NEF)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Superyoshi!

    Hallo und Herzlich Willkommen im Funkmeldesystem-Forum!

    Ich kann dir leider nur etwas dazu sagen, wie es in Niedersachsen aussieht. Vielleicht dir das trotzdem etwas!?

    1. RA mit eintreffender RTW hat die Einsatzsatzleitung (OrgL)
    1. NA mit eintreffenden NEF hat die Einsatzleitung (LNA)
    Sobald Feuerwehr vor Ort, hat dieses IMMER die Gesamteinsatzleitung auch über den Rettungsdienst.

    Ich möchte das mal an einem Beispiel erklären.

    Verkehrsunfall gemeldet. Mehrere Verletzte, teilweise eingeklemmt. Rettungsdienst, Notärzte und Feuerwehr sowie Leitender Notarzt (LNA) und dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL RD) werden alarmiert.

    Der 1. RTW trifft ein. Der RA hat die Einsatzleitung und stellt bis zum Eintreffen des alarmierten OrgL´s diesen vorrübergehend dar. Der RA ist also kommisarischer OrgL vor Ort. Jetzt trifft das NEF ein. Der Notarzt stellt jetzt den kommisarischen LNA vor Ort dar. Da sich der LNA noch auf Anfahrt befindet.
    Jetzt trifft die Feuerwehr ein. Der Einsatzleiter der Feuerwehr hat die Kompletteinsatzleitung. Der Einsatzleitung FW ist dem Rettungsdienst/Notarzt in technischen Dingen Weisungsbefugt ("jetzt nicht an dem Fahrzeug den Patienten behandeln, wir wollen schneiden" usw.). Natürlich wird sich im Einsatzfall abgesprochen, damit beide "Parteien" Rettungsdienst/Feuerwehr jeweils die optimalen Zeitpunkten zum Arbeiten am Patienten haben. Weitere eintreffenden RTW´s und NEF´s unterstehen dem provisorischen LNA und dem provisorischen OrgL. Jetzt trifft der OrgL und der LNA ein. Beide übernehmem die Einsatzleitung von dem RA und dem NA, die jetzt wieder ihre eigentliche Aufgabe - behandeln - aufnehmen können.

    Ich hoffe das verständlich ;-)

    PS: Das wäre ein System ohne Berufsfeuerwehr (BF). Da ist dieses teilweise ganz anders.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Aha , das hat mir schon um einiges weitergeholfen , danke für die schnelle Antwort .

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von Superyoshi
    Aha , das hat mir schon um einiges weitergeholfen , danke für die schnelle Antwort .
    Immer wieder gern - kein Problem ;-)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hoi,

    kann aber auch bissel anders sein ;) bissel mehr südlich von dir in RLP ist RD von FW getrennt. Also wenn die FW eintrifft, hat die nur die Einsatzleitung über die FW ;)

    MfG fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Also, kenne das nur, auch in NRW das: RD, FW, HiOrg, u. sonstige jeweils eine eigene Einsatzleitung haben.
    Wenn jetzt mehrer der oben genannten Organisationen zusammenarbeiten, dann setzt sich die Einsatzleitung aus den jeweiligen Vertretern zusammen:

    Bsp.:
    VU Person klemmt mehrere Verletzte

    Einsatzleitung:
    EL FW
    LNA
    OrgL RD

    Brannt Seniorenheim MANV
    Einsatzleitung:
    EL FW
    LNA
    OrgL RD
    ZF EE HiOrg

    Vom erst eintreffende Fahrzeug hat der Ausbildungshöchste solange die EL bis das dafür zuständige Personal eintrifft, bzw. beim RD erst der RettAs RTW1 wird übernommen durch RettAs NEF bis zum eintreffen OrgL usw., ...

    Ich hoffe konnte Weiterhelfen.

    Mfg Christian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •