Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: RA contra Krankenpflege

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    Es gibt die Ausbildung Rettungsassistent´in und Krankenpfleger/schwester jede Berufgruppe Arbeitet mit Patienten welche besser ist,ist nicht die Frage,sonder was mach jeder.
    Rettungsdienst -Notfallversorgung und Krankentrasport
    Krankenpflege - klinsche Tätigkeit (Pflege)

  2. #2
    Ch.Koenig Gast
    Was haltet ihr denn von folgendem Modell einer fiktiven Ausbildung im Gesundheitsdienst?

    Alle Gesundheitsfachberufe haben die gleiche Grundausbildung zur Basis. Sagen wir mal mit einer Dauer von 1-1 1/2 Jahren, das erste Viertel- oder Halbjahr als Blockunterricht, danach im dualen System mit Einsätzen in der allgemeinen Krankenpflege (KH).
    Thematisch hat die Basisausbildung Anatomie/Physiologie, allgemeine Krankheitslehre sowie allgemeine Pflege, etc. zum Inhalt.
    Die Basisausbildung schließt mit einem Staatsexamen ab.
    Danach schließt sich ein Fachspezifisches Modul an. Dauer nochmal 1 1/2 - 2 Jahre im dualen System. Thematisch dann alles inbegriffen, was den gewünschten Medizinalfachberuf ausmacht. Also ein(e) OTA geht instrumentieren, ein(e) Gesundheits- und Krankenpfleger(in) geht Betten machen (SCNR!), ein Rettungsfachmensch (ich finde Rettungsassistent doof!) geht retten, ein(e) Arzthelfer(in) geht Buchhaltung und Abrechnung lernen und Blut abnehmen.
    Soweit zu den Klischees ;-)
    Zum Schluß noch ein 2. Staatsexamen und fertig ist der mit allgemeinem und speziellem Wissen und Kompetenzen ausgestattete Gesundheitsfachberufler(in). Wer dann doch noch einmal was anderes machen will, besucht einfach nochmal das entsprechende Fachmodul und hat seine zweite Ausbildung in der Tasche.
    Die Zeiten habe ich jetzt mal fiktiv gewählt.
    Vorstellbar wäre auch, dass das Basismodul mit erstem Examen eine Berechtigung zum Medizinstudium enthält.

    Wär doch was, oder?

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Ch.Koenig
    ... ein(e) Gesundheits- und Krankenpfleger(in) geht Betten machen ...
    Liest Deine Frau eigentlich mit?
    ;-)

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Ch.Koenig Gast
    Gelegentlich - wieso? (fg)

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Brandbatsch
    Es gibt die Ausbildung Rettungsassistent´in und Krankenpfleger/schwester jede Berufgruppe Arbeitet mit Patienten welche besser ist,ist nicht die Frage,sonder was mach jeder.
    Rettungsdienst -Notfallversorgung und Krankentrasport
    Krankenpflege - klinsche Tätigkeit (Pflege)
    Wahrscheinlich hast Du recht! Jeder sollte das tun, was er am besten kann und wofür er ausgebildet worden ist. Insofern werde ich mich wieder meinen Betten und Steckpfannen widmen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467
    aber man muß auch lernfähig sein und auch für andere Aufgaben offen


    Gruß Brandbatsch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •