Ergebnis 1 bis 15 von 32

Thema: RA contra Krankenpflege

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sternenlicht Gast
    Krankenpfleger/ schwestern werden nicht Schwerpunktmäßig auf Notfall Medizin ausgebildet sondern mehr auf Pflege. Die können zwar auch Erste Hilfe aber mehr auch nicht. Es sei denn Sie haben vielleicht noch Fachausbildung gemacht zu Intensiv und Anästesie dann sieht das schon wiedr ein bischen anders aus. Außerdem lernen sie ja im Krankenhaus und da hast du so gut wie keine Notfälle es sei denn in der Ambulanz aber da bringt der RD die Patienten ja schon Vorversorgt also sind sie nicht die ersten.

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    ähm, da geb ich dir jetzt nicht recht!

    m. E. hat der Krankenpfleger das selbe, wenn nicht noch mehr medizinisches Wissen als der RA! "Der Krankenpfleger kann schón auch Erste Hilfe" ist schon fast ne Beleidigung für nen Pfleger!

    Allerdings in dem Punkt dass sie nicht auf Notfälle geschult sind geb ich dir vollkommen recht!

    Ich denke dass sich Mr. Blaulicht mit Sicherheit noch zu dem Thema äußern wird. Er ist in dieser Sache sehr Fit!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Florian kommen
    Ich denke dass sich Mr. Blaulicht mit Sicherheit noch zu dem Thema äußern wird. Er ist in dieser Sache sehr Fit!
    Wird er, aber erst später. Erst will ich mir noch ein paar Antworten anhören.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    467

    RettAss vs KP

    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht
    Wird er, aber erst später. Erst will ich mir noch ein paar Antworten anhören.t
    wozu warten , ich will es wissen !!!! ;-)
    Geändert von Brandbatsch (12.07.2006 um 07:35 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    @ brandbatsch: lese Dir meine alten Beiträge durch, dann kannst Du Dir meine Meinung ableiten.

    Für den Rest gilt: Kräftig posten, ich werde mich garantiert auch äussern.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Ch.Koenig Gast
    @Mr Blaulicht:
    -fg- Kenne ja deinen Hintergrund (noch) nicht. Nehme jetzt aber mal der Einfachheit halber an, dass du irnkwo und -wann mal ein KP-examen gemacht hast. Vielleicht noch mit Zusatzqualifikation.

    Jo, so eine examinierte Schwester/Pfleger, oder wie es jetzt neudeutsch heißt "Gesundheits- und Krankenpflegerin" oder "Gesundheits- und Krankenpfleger", hat schon ein recht gutes Wissen über Anatomie und Physiologie. auch in der allgem. und speziellen Krankheitslehre wird man gewiß nicht schlecht ausgebildet. Was aber die tatsächliche Tätigkeit auf einer normalen, peripheren Pflegestation angeht, so hat das mit Medizin leider oft nicht mehr allzuviel zu tun. Mit Notfallmedizin erst recht nicht. (hast du schonmal ein EH- oder Reatraining mit Schwestern/Pflegern gemacht?) Für Notfälle gibt es ja den Arzt, der (idealerweise) immer gleich da ist. Entsprechend restriktiv sind die Kompetenzen des Pflegepersonals oft geregelt. Ich kenne chirurgische Stationen, da darf das Pflegepersonal nichtmal Verbände anlegen. In Funktionsbereichen sieht das schon mal ganz anders aus.

    Nichtsdestoweniger halte ich die Rett.Ass.-Ausbildung für überholenswert. Und wenn man dabei mal über den deutschen Tellerrand schaut - zum Bleistift in Richtung Niederlande - sieht man ein interessantes Konzept...

    Greetz,

    Christian

  7. #7
    sternenlicht Gast
    So wie CH.König geschrieben hat so meine ich es auch konnte mich nur nicht richtig ausdrücken gestern. Wer weiß warum.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •