Ich glaube ich muss mich nochmal zu meinem Posting vom 07.06. äußern....
[Edit zum Posting vom 07.06.08 /18:43]
Die, die sich anbieten solch einen Vortrag zu halten sind nämlich häufig die alten Beamten, die für den tägliche Dienst körperlich nicht mehr, oder nur sehr bedingt, einsetzbar sind, aber die Pensionsgrenze noch nicht erreicht haben oder die sehr neuen Kollegen. Beide bekommen von den Revierleitern zumeist sehr genaue Anweisung über ihren Vortrag "Wenn du denen nicht erzählst, dass sie das nicht dürfen könnte das evtl. ein dienstliches Nachspiel haben, aber wer braucht schon eine Pension...? Und nun geh und beantworte ruhig die Fragen der Feuerwehrpatschen..."
Zu den "Mit-Bußgeld-Staatssäckel-füllen-Beamten" nur ein paar Beispiele zur Erklärung meiner Meinung über die Polizei (die im Übrigen von vielen Beamten, die aus "völlig unverständlichen" Gründen nicht namentlich genannt werden wollen):
1. Eine "Radarpistole" darf NIE Freihand ohne Stativ geführt werden, da dadurch die Ergebnisse massiv verändert werden. Siehe die Häuser in Köln, die über 60 km hatten bei dem Meßversuch.
2. Wo wird denn "geblitzt"? Natürlich nur an Unfallschwerpunkten, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit! Natürlich! Und die Erde ist ein Würfel! Gemessen wird immer dort, wo es das meiste Geld zu holen gibt! (Warum messen die "Freunde und Helfer" denn idR. während der Hauptverkehrszeiten und nie zu Zeiten, wenn die Unfälle passieren??)
3. Warum stehen an einem Sonntagmorgen gegen 04:15 Uhr 5(!) Streifenwagen auf den Zufahrtstraßen einer Dorfdisko (die an dem Abend ohne Wissen der Polizei eine "Contra-Alk-Party" veranstaltet) und überprüft jedes Auto aus Richtung der Disko, in dem nur Personen unter 25 sitzen und die Insassen müssen pusten, trotz Hinweis, dass es keine Alkohol gab und si auch keine Anhaltspunkte haben für Drogengenuss?
Die 4 Autos, in denen je 4 40jährige sitzen, die sich in der Kneipe des Nachbarortes jeweils eine Flasche Korn in den Kopf drehten zusammen mit 2 Litern Bier wird trotz massiver Schlangenlinienfahrt durch gewunken?
Die Begrifflichkeit der "Mit-Bußgeld-Staatssäckel-füllen-Beamten" ist nicht ganz aus der Luft gegriffen sondern LEIDER bittere Realität auf vielen Revieren. Diese Meinung habe ich mir übrigens nicht ganz frei gebildet, sondern sie wurde von zahlreichen Polizeibeamten beeinflusst bzw. geprägt, die aus mir völlig unbegreiflichen Gründen :-( nicht genannt werden möchten...
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator