Original geschrieben von löschhund
Also, unsere "supertollen" alten FuG für 2m sind ständig defekt und funktionieren nur sehr spärlich. Zwar kann man mit ihnen einen Nagel in die Wand schlagen, aber funken geht oft leider nicht. Damit hat so ein "tolles" altes Bosch-Funkgerät aber leider seinen Zweck verfehlt und solche FuG gefährden obendrein noch Kameraden. Dagegen laufen die neueren Motorola Funkgeräte wie geschmiert. Immer einsatzbereit, handlich und gute Sprachwiedergabe. Und von denen ist bis jetzt noch keines kaputt gegangen.
Also ist modern nicht immer gleich störanfällig. Außerdem habe ich im Fernsehen mal einen Bericht der Berliner Polizei gesehen, die erbittert mit der alten Technik kämpfen, da sie langsam aber sicher den Geist aufgibt.
Es wird einfach mal Zeit für was neues! Bei der Entscheidung und Planung sollte man sich aber Zeit lassen und nichts übereilen. Und lieber weniger unnützes Zeug und dafür ein zuverlässiges System.

Gruß
löschhund
Jops.. es stimmt schon, das neu nicht gleich störanfällig ist .. bei uns haben dia alten FuG10 immer funktioniert, egal was wir mit Ihnen gemacht haben .. meines Wissens ist in 12 Jahre wo ich dabei war nur eins ausgefallen und wir haben knapp 150 Einsätze im Jahr Plus Übungen etc. gehabt .. also kann es auch nicht am mangelnden Einsatz gelegen haben .. Und was die Berliner betrifft: Hast Du dir alleine mal die 4m Handgurken von denen mit der angelrute als Antenne angeschaut !? Ich habe keine Ahnung, aus welchem Loch die Ihre Technik ausgegraben haben, aber in HH (was auch nicht gerade klein und auf dem neuesten Stand ist) funktioniert alles mehr oder weniger .. die Bullen haben hier bis vor knapp 2 Jahren noch eine Lst. gehabt, wo die Einsätze auf Karten aufgeschrieben wurden und dann per Laufband zum Funkplatz geschickt wurden .. da kam es schonmal vor, das eine Karte hängengeblieben ist und erst nach x- Stunden entdeckt wurde.. die Lst. war noch aus den 50er Jahren oder so... soviel zu den 'armen Berlinern'... Weisst Du, wenn eine Stadt es sich leisten kann, 5er BMW Touring als Streifenwagen anzuschaffen und es dann nicht gebacken bekommt, mal ordentliche Funktechnik anzuschaffen, ist es für mich so, als wenn eine Dorfwehr mit TSA DME und alles mögliche bekommt = absoluter Schwachsinn und einfach nur noch traurig, denn irgendwo sollten mal prioritäten gesetzt werden in meinen Augen .. und bevor es immer noch Wehren gibt, die im 'Regenmantel' mit Jeans und Gummistiefeln ausrücken müssen und per Sirenen alarmiert werden, brauchen wir uns in meinen Augen über diesen Schwachsinn Tetra nicht unterhalten .. das ist in diesem Augenblick noch rausgeschmissenes Geld, was Deutschland eh' nicht hat .. Feuerwehr-Angehörige mangels Schutzausrüstung zu verheizen aber Milliarden in neue Funktechik stecken zu wollen finde ich einfach nur erbärmlich ..

Gruß,

SteveHH


P.S.: Ich habe letztens einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo eine FF das Geld, was sie für Ihren Oldtimer bekommen hat, in die Prüfung ihrer PA-Masken gesteckt hat weil sonst jeder selber hätte bezahlen müssen oder Pech gehabt hätte ... soviel dazu ...