Schön und gut, aber man kann doch auch nicht ewig mit dem Umstieg auf das neue System warten. Sehen wir doch den Fakten ins Auge. Unser Funksystem ist von vorgestern. Feuerwehrtechnik aus den sechziger Jahren fährt auch nur selten herum, aber der Funk wurde bis auch die Gleichwelle nicht modernisiert. Jeder kann dieses Funksystem ohne großen Aufwand abhören und sogar mit kostenloser Software beliebig Wehren alarmieren.
Dies ist ja bei der Feuerwehr schon schlimm genug, aber die Pol muss auf jeden Fall besser ausgerüstet werden.
Bei Großschadensereignissen gibt es sicher auch mit Funkdisziplin Überlastungserscheinungen des Netzes, zumal in vielen Landkreisen Probleme mit Überreichweiten auftreten.
Viele Funkgeräte müssten sowieso einmal ersetzt werden, Relaisstationen o.ä. müssen sicherlich irgendwann auch mal ersetzt werden. Wäre der Zeitpunkt für einen Wechsel nicht ideal? Viele Landkreisen lehnen zwar das System ab, doch beschlossen wird es von höheren Instanzen. Insellösungen dürfen und sollten auf keinen Fall auftreten. Der DFV tritt übrigens vehement für den Digitalfunk ein!

Gruß
löschhund