Ich denke nicht das sie über uns lachen. Auch muss man die Netze in den nachbarstaaten mal näher unter die Lupe nehmen. Polen z.B. hat nur in Warschau Digitalfunk, in Frankreich laufen nur ein Teil der Kräfte digital und zwischen den einzelnen Organisationen z.B. Polizei und Feuerwehr ist keine Verbindung möglich. In Östereich und Dänemark sind die Tetranetze nur unter großen Schwierigkeiten im Entstehen und sind noch lange nicht für den Wirkbetrieb einsetzbar.Original geschrieben von Vaporizer
Für ein Land wie Deutschland ist es schon ein großes Trauerspiel.
Alle unsere europäischen Nachbarn haben den Digitalfunk im Einsatz und lachen über uns.
Einzig die Niederländer scheinen es richtig gemacht zu haben. Den die haben nicht nur technisch Umgesetzt sondern auch die Organisation und Taktik angepasst. D.h. integrierte Leitstellen mit RD/Feuerwehr/Polizei.
Des weiteren hat Deutschland wohl das weltweit beste Analognetz. Sowas wie bei uns hat man bei den europäischen Nachbarn nicht gefunden, deshalb war dort die Notwendigkeit ein vielfaches größer.