Hallo,

Der DFV tritt übrigens vehement für den Digitalfunk ein!
da bin ich ja beruhigt. Der DFV tritt ja auch vehement für einheitliche Schutzkleidung, einheitliche Fahrzeuge etc. ein. Das Ergebnis sieht man täglich. Sollte man das Digitalfunkprojekt nicht mal langsam jemandem in die Hand geben, der sich mit der Materie auskennt? Nein, damit meine ich weder unsere Politiker, Firmen wie Motorola & Co. noch die Lamettaträger des DFV - sondern Leute, die tagtäglich mit Funktechnik umgehen und fundierte Kenntnisse haben. Wenn wir so mit "Hochdruck" weiterarbeiten, dann gibts für die neuen Digitalfunkgeräte bei der Einführung in Deutschland schon keine E-Teile mehr. ;-)