Sehe ich genauso.Original geschrieben von ZickZack
Die meisten Feuerwehren haben ja nichtmal Geld um ihre Funkmelder warten zu lassen.
In Zeiten wo kleine Dorfwehren geschlossen werden und der Einsatzauftrag an die nächste Stützpunktwehr übertragen werden bleibt wenig Geld für ein neues Funknetz.
In vielen Wehren werden sogar die Anzahl der Fahrzeuge und Ausrüstung strastisch verkleinert. Überall fehlt Geld. Die fetten Jahre sind anscheinend wirklich vorbei.
Ich kann jetzt nur für unseren Landkreis sprechen: Die Gleichwelle wurde vor 10 Jahren eingeführt und wird bis heute noch stetig ausgebaut. Alles funktioniert! Es gibt keine Probleme!
Deswegen wird es auch niemanden wundern, dass alle Führungspersonen des Landkreises aus Politik und Feuerwehr das neue Funknetz ablehnen. Warum viel Geld (das eh nicht da ist) für etwas ausgeben, dass es schon gibt und einwandfrei funktioniert?
Einleuchtend, oder?
Bis wirklich alle digital funken können, wirds wohl später als
2010.
M.E. wirds dann wohl eher 2020.
Gruss
Fuxe