@ Der namenlose
Nur dass bei uns die Unterscheidung wie von Dir beschrieben nicht geht.
Bei uns ist fest vorgegeben - wie Standard bei Swissphone:
1: Einsatzbereitschaft herstellen
2: Alarm
3: Einzelruf
4: Probealarm
Und die Schwierigkeiten bzw. die Unmöglichkeit wenn eine Wehr nun kommt und das bei der Leitstelle umgestellt haben möchte kannst Du Dir ja vorstellen oder - geht nicht !
Das mit der rechtlichen Betrachtung hab ich ja bereits erwähnt. Bei unserem Modell mit DME I für die Mannschaft schlicht unmöglich zu unterscheiden ob etwas dringend ist oder nicht. Auch nicht über die Schleife: eine Kleinschleife ist halt auch ein Containerbrand und wenn der dann auch nochvor einer Traffostation steht und diese ankokelt ist schon Eile geboten.