@76440

Wenn man das alles so betrachtet, dann macht das mit den mehreren RIC's durchaus Sinn. Aber dies hier zu ändern, in einer Stadt mit 23 freiwilligen Feuerwehren und einer Berufsfeuerwehr, das ist dann doch wieder nicht die aufgabe eines kleinen FM einer von 23 Abteilungen oder??

Ich habe mich mittlerweile an die Alarmierungssystematik gewöhnt und auch keine Probleme mehr. Wenn ich daheim bin und der analoge alarm los geht, dann zieh ich mich an und renn los. Wohne lediglich ca. 250m luftlinie entfernt. Unterwegs hör ich am Ton des DME was es evtl. sein kann.

Die ist mein Vorteil, da ich nicht mit dem Auto oder dem Fahrrad kommen muss.

Wenn ich mal unterwegs bin mit dem Auto, dann hör ich eben solange an meinem analogen melder mit. Weil bis ich ankomme, ist sowieso fast der ganze stall leer, daher halte ich mich auch an rote ampeln und so.

Wegen deiner Lösung, die macht durchaus Sinn bei einer Stützpunktwehr wo auch niemand anderes mehr kommt, aber hier ist des eigentlich wurst. Meine Meinung dazu.


In diesem Sinne!!